Wakol

Schnelle Parkettverlegung auf feuchtem Untergrund


Auf einer Baustelle unter Zeitdruck schnell, sicher und zuverlässig Parkett verlegen müssen? Und das, obwohl der zu bearbeitende Untergrund eine zu hohe Restfeuchte aufweist? Für diesen Problemfall empfiehlt Wakol eine Lösung mit Wakol MS 330 Silanvorstrich als Feuchtesperre. Das MS-Polymer-Produkt kann sowohl mit der Wakol MS Spezialwalze als auch mit Spachtelzahnung TKB A2 unter Einhaltung der erforderlichen Menge von ca. 250 g/m aufgetragen werden. Der Anbieter nennt eine geringe Trockenzeit von weniger als einer Stunde.

Einsetzbar auf neuen und alten Untergründen, fest haftenden Klebstoffresten, saugfähigen und nicht saugenden Untergründen sowie zur Verfestigung wundgelaufener Estrichrandzonen, lässt sich mit dem Silanvorstrich erhöhte Restfeuchtigkeit in unbeheizten zementären Untergründen schnell absperren. Nach 60 Minuten kann mit der Parkettverlegung begonnen werden.

Geklebt wird mit dem festelastischen Parkettklebstoff Wakol MS 260. Ohne Anmischen direkt aus dem Gebinde auf den vorbereiteten Untergrund aufgebracht, nimmt er den Quellschub des Parketts auf. "Je höher die innere Festigkeit es Klebstoffes, desto geringer die Gefahr von Blockabrissen", heißt es vom Hersteller. Mit schnellem Festigkeitsaufbau, leichter Streichbarkeit und hoher Saughaftung sei der Wakol MS 260 geeignet für die Verlegung aller relevanten Parkettarten.
aus Parkett Magazin 04/22 (Sortiment)