Janser

Compact Stripper 18V erleichtert die Belagsentfernung


Mit dem neuen Janser Compact Stripper 18V lässt sich bei der Belagsentfernung in schwer zugänglichen Bereichen deutlich besser arbeiten. Besonders in Heizkörpernischen oder direkt unter Heizkörpern wird das Entfernen von Belägen damit deutlich erleichtert. Auch das Nacharbeiten von Flächen mit Revisionsdeckeln und Kabelschächten, entlang von Wänden oder in Ecken gelingt mit dem Compact Stripper 18V deutlich komfortabler als mit schwereren und kabelgebundenen Handstrippermaschinen.

Mit einem Gewicht von nur 3,8 kg mit eingebautem Akku geht das Arbeiten mit dem Compact Stripper 18V leicht von der Hand. Speziell in der Anwendung auf Treppen und Podesten oder in Bereichen, in denen es keine oder nur eine begrenzte Anzahl an Stromquellen gibt, kann mit dem kabellosen Stripper vorteilhaft gearbeitet werden - ohne dass ständig das Kabel umgesteckt werden muss.

Der kleine, leichte Akku-Stripper kann auch für bestimmte Anwendungen bei der Entfernung von Wandbelägen eingesetzt werden. Durch den speziellen Abweiser am Kopf der Maschine wird das Material direkt nach dem Ablösen vom Arbeitsbereich abgeleitet, sodass der Rückbau nicht ins Stocken gerät.

Der Compact Stripper 18V wird im Janser-Komplettset im robusten Systainer ausgeliefert, in dem neben der Maschine ein Ladegerät sowie zwei Akku-Packs enthalten sind, sodass kontinuierliches Arbeiten möglich ist.
Compact Stripper 18V erleichtert die Belagsentfernung
Foto/Grafik: Janser
Mit einem Gewicht von nur 3,8 kg mit eingebautem Akku geht das Arbeiten mit dem Compact Stripper 18V leicht von der Hand.
aus FussbodenTechnik 04/22 (Sortiment)