Leister
Neuer Unifloor 500 erleichtert das Verschweißen
Der neue Boden-Schweißautomat Unifloor 500 - entwickelt bei Leister Technologies in der Schweiz - ist zum zuverlässigen Verschließen von Natur- und Kunststoff-Bodenbelägen konzipiert. Auf großen und kleinen Baustellen erleichtert der Schweißautomat Bodenlegern gleichermaßen die Arbeit.
Der Unifloor 500 eignet sich zum Verschweißen der Fugen in elastischen Bodenbelägen aus Kunststoff wie PVC, CV, PUR, antistatischen ESD-Böden sowie zum Verschließen der Fugen in Naturbelägen aus Linoleum und Kautschuk. Aufgrund seines Designs und dem von Leister entwickelten "Automatic Nozzle Positioning" (ANP) lässt sich das Heißluftgebläse des Unifloor 500 per Druck auf den Startknopf automatisch ein- und ausschwenken. Auch beim Berühren von Hindernissen, z. B. bei Wandkontakt, schwenkt das Heißluftgebläse automatisch aus, was Beschädigungen des Belags durch Verbrennen nahezu ausschließt. Aufgrund der hohen Nutzerfreundlichkeit verfügt der Schweißautomat über einen Führungsstab und leichtläufige Transporträder und lässt sich einfach von zu Bahn zu Bahn bewegen. Auch zum Verlegen besonders strapazierfähiger und großer Industrieböden ist der Unifloor 500 sehr gut geeignet.
Der Boden-Schweißautomat verfügt über einen bürstenlosen Antriebs- und Gebläsemotor, was ihn langlebig und geräuscharm macht. Wenn das Heißluftgerät in Ruheposition ist, reduziert sich die Luftmenge des Heißluftgebläses automatisch. Die drei zum korrekten Verschweißen notwendigen Parameter Temperatur, Geschwindigkeit und Luftmenge werden auf dem Display übersichtlich angezeigt und sind einfach einzustellen. Auch unterschiedliche Schweißdrahtdurchmesser wie 5, 4 und 3 mm wurden bei der Entwicklung dieses Boden-Schweißautomatens berücksichtigt. Der Anpressdruck der Andruckrolle lässt sich durch eine Justierschraube regulieren. Das Hochklappen der Andruckrolle ermöglicht es, dass der Schweißdraht einfach und ohne Kippen in den Unifloor 500 eingeführt werden kann.
Der verbesserte Halter für Schweißdrahtrollen lässt sich einfach mit einer Schraube befestigen und ermöglicht die optimale Positionierung aller marktgängigen Schweißdrahtrollen sowie das widerstandslose Abrollen des Schweißdrahts beim Verfugen. In der Transportachse ist zusätzlich ein Seitenschneider integriert. Somit haben Anwender immer das passende Werkzeug zur Hand, um den Schweißdraht am Ende der Fuge abzuschneiden.
aus
FussbodenTechnik 04/22
(Sortiment)