Hirsch Porozell
Ausgleichsschüttung aus recyceltem EPS
Bereits seit 30 Jahren zählt Hirsch Porozell mit der Verwertung von Alt-EPS (expandiertes Polystyrol) zu den Vorreitern in der Branche. Für die Recyclingspezialisten war das Sortiment an Ausgleichsschüttungen schon immer eng verbunden mit Nachhaltigkeit und Ökologie.Neu im Programm sind jetzt Thermozell Eco und Thermozell Eco Speed in Form von Fertigmischungen. Bestehend aus 100 % Recycling-EPS sind sie einerseits ökologisch und wirtschaftlich - und anderseits mit Thermozell Eco Speed bereits nach 24 Stunden belegereif. Die einfache Verarbeitungmache dieses Produkt zum Allrounder für Wärmedämmung sowie als Höhen- und Niveauausgleich, berichtet der Hersteller. Unabhängig davon, ob die Ausgleichsschüttung per Estrichpumpe oder Misch-Lkw verarbeitet wird: Thermozell Pro Speed ist innerhalb von 24 Stunden belegereif. Das Produkt besteht aus einem robusten widerstandsfähigen und belastbaren Hochleistungsgranulat mit Bauartgenehmigungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Die Ausgleichsschüttung kann sowohl als Wärmedämmung als auch für den Höhenausgleich, Unterbau oder als Hinterfüllung eingesetzt werden. Das Anmischen mit Zement erfolgt direkt an der Baustelle, wobei der Leichtbeton sowohl im Altbau als auch im Neubau verwendet wird und im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann.
Mit dem Produkt Thermozell Pro Speed und Thermozell Pro lassen sich die vier verschiedene Qualitätstypen TZ 160, TZ 250, TZ 400 und TZ 600 herstellen. Die Qualitätstypen erreichen Verarbeiter durch unterschiedliche Mischverhältnisse bei der Zugabe von Wasser undZement. Anleitungen hierzu finden Interessierte auf jedem Thermozell-Sack oder unter www.hirsch-porozell.de.
aus
FussbodenTechnik 04/22
(Sortiment)