MKS Funke
Harter Einsatz für das neue Flaggschiff
In einer Industriehalle in Düsseldorf mussten rund 1.000 m
2 einer Epoxidharzbeschichtung im Rahmen der Umfunktionierung einer Industriehalle entfernt werden. Für die anstehenden Entschichtungsarbeiten und die darauffolgende Vorbereitung eines aufbaugerechten Untergrundes gab es ein enges Zeitfenster. Erste Versuche für die Entschichtung wurden mit dem großen Stripper MKS Razormax 7700 gemacht. Rasch wurde klar, dass sich die vorliegende Kunstharzbeschichtung aufgrund des extrem guten Verbundes und der Härte des Reaktionsharzbelages nicht wirtschaftlich herausstrippen ließ. Daran änderte auch die hohe Schubkraft des 7700 und die vielfältig anpassbare Dual-Lift-Klingenhalterung nichts: Strippen ist oft eine sehr effiziente Lösung in der Entschichtung - bei konkret diesem Aufbau war mit den Strippern jedoch nichts zu machen.
In der Folge wurde der Boden dann mit MKS-Bodenschleiftechnik entschichtet. Schleiftechnik war so oder so für die Nachbearbeitung der gestrippten Flächen eingeplant und auf der Baustelle vorhanden. Schnell wurde umdisponiert und mit dem Herausschälen über Schleiftechnik begonnen. Die Beschichtung war im Mittel 3 mm dick. Nachdem Bolzen und andere Hindernisse unter der Beschichtung lokalisiert und entfernt wurden, kam die neue Bodenschleifmaschine MKS PDG 8KR zum Einsatz. Diese Maschine ist die Weiterentwicklung der PDG 8R und verfügt über einen sehr robusten und leistungsstarken Fahrantrieb. Die überlegene Stärke des Fahrantriebes und präzise Steuerbarkeit sorgten gerade auf dieser Baustelle für ein überzeugendes Ergebnis. Fristgerecht wurde der Untergrund noch so weit durch einen Nachschliff zur Vereinheitlichung der Rautiefe vorbereitet, dass die Neubeschichtung pünktlich auf einem optimalen Verlegegrund aufgebaut werden konnte.
Für die Entschichtung kamen die MKS Vigor PKD BIG 5 zum Einsatz. Diese PKD-Werkzeuge haben fünf Schneiden und verfügen über eine speziell abgestimmte Qualität der PKD-Schicht sowie eine selbstschärfende Geometrie, die dem sonst oft zu beobachtendem schnellem Verlust der Schnittleistung durch Abrunden der PKD-Schicht vorbeugt. Der Abtrag der PDG 8KR war mit den PKD-Schleifsegmenten Vigor PKD BIG 5 so stark, dass zwei Sauger MKS M-Jet 10-80 und ein M-Jet Groß-Vorabscheider mit 500 Litern Fassungsvermögen für die Entleerung über Big Bags sorgten.
Das ausführende Unternehmen und die Bauleitung waren begeistert über den fristgerechten Ablauf und die sehr gute Leistung der Mannschaft sowie über die eingesetzten Maschinen und Werkzeuge. Die MKS PDG 8KR hat auch unter diesen Bedingungen bewiesen, dass sie das Flaggschiff in der Untergrundvorbereitung und Entschichtung bei MKS Funke ist.
Weitere MKS Funke-Neuheiten für Untergrundvorbereitung und Entschichtung
Eraser regelbar
MKS erweitert die Eraser-Baureihe um weitere zwei Maschinen mit regelbarer Geschwindigkeit. Die 230-Volt-Variante mit 2,2 kW und die ebenfalls neue 380-Volt-Variante mit 3,0 kW liefern starke Durchzugskraft und überlegene Laufruhe in einem Drehzahlbereich von 250 bis 1.450 U/min.
Die Maschinen lassen sich ideal in der effektiven Bearbeitung von Randbereichen und Schienen einsetzen. Sie sind optimal geeignet für das Einschleifen von Unebenheiten im Industriebau, für das Stocken/Freezern und sogar für das schnelle und präzise Feinschleifen und Polieren von Kleinflächen und Randbereichen.
Razormax Bodenstripper
In Kooperation mit NFE hat MKS das Produktportfolio um die Razormax-Bodenstripper erweitert. Mit dem großen Sortiment an Maschinen bieten die Razormax-Maschinen die ideale Lösung für alle Themen bei der Entfernung von Bodenaufbauten, Beschichtungen und Verlegebetten.
Mit den leistungsstarken und sehr laufruhigen handgeführten Maschinen und den zahlreichen, leistungsmäßig wegweisenden Aufsitzern in allen Gewichts- und Schub-Klassen von 500 bis 2.500 kg bieten MKS Razormax eine überragende Leistung.
Schleifmittel XC-Line 2.0
Die Werkzeuge der XC-Line verfügen über ein thermoaktives Bindungssystem, welches die Diamanten in eine feste, aber gleichzeitig offene Struktur einbettet. So führen die Segmente die durch Schleifreibung entstehenden Temperaturen optimal ab, die Werkzeuge bleiben kühl und arbeiten wesentlich effizienter als ähnliche Bindungen für grobe Schleifarbeiten.
Die Schleifmittel der XC-Linie eignen sich für die Untergrundvorbereitung, bei groben Schleifarbeiten auf Estrich und Beton und beim Schleifen thermisch empfindlicher Baustoffe (z. B. hoch kunststoffvergüteten Spachtelmassen oder Gussasphalt).
Objekt-Telegramm
Objekt: Industriehalle, Düsseldorf
Aufgabe: Entfernung einer Epoxidharzbeschichtung
Umfang: rund 1.000 m
2Schleifmaschine: MKS PDG 8KR
PKD-Werkzeuge: MKS Vigor PKD BIG 5
Sauger: MKS M-Jet 10-80 und ein M-Jet Groß-Vorabscheider
Schleiftechnik-Info: MKS Funke
Tel.: 0 28 71 / 24 75-0
www.mks-funke.de
aus
FussbodenTechnik 04/22
(Referenz)