Lägler auf Fachmesse für Holzbearbeitungsmaschinen in Nürnberg
Holz-Handwerk verzeichnet positive Resonanz
Nach vier Jahren Pause meldete sich die Fachmesse Holz-Handwerk vom 12. bis 15. Juli 2022 als "Summer Edition" zurück. Im Messezentrum Nürnberg standen die neuesten Trends in der Holzbearbeitung und -verarbeitung im Mittelpunkt. Mit dabei war auch der Parkettschleifmaschinenhersteller Lägler.Es war ein erfolgreiches Comeback nach vier Jahren: Insgesamt nahmen an dem Fachmessenverbund Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale 708 Aussteller aus 33 Ländern teil. Die Messe Nürnberg zählte rund 28.500 Fachbesucher aus über 100 Ländern, die die beiden viertägigen Formate im Juli 2022 aufsuchten. Die Ausstellung in 13 Hallen wurde durch ein umfangreiches Fachprogramm mit themenspezifischen Sonderschauen, Vortragsforen und weiteren Programmelementen ergänzt.
Auch der Parkettschleifmaschinenhersteller Lägler nahm an der diesjährigen Holz-Handwerk teil. Die zahlreichen Besucher konnten sich persönlich über Neuheiten, Produkte und Anwendungen informieren. Das Lägler-Team stand vor Ort den Interessierten beratend zur Seite und beantwortete bereitwillig alle technischen Fragen.
Holzoberflächen strukturieren
mit den Trio-Bürsttellern
In Nürnberg standen vor allem die Trio-Bürstteller zum Strukturieren von Holzoberflächen im Mittelpunkt. Live vor Ort wurden eindrucksvolle, gebürstete Oberflächen geschaffen. Die Messebesucher durften selbst mit den Trio-Bürsttellern arbeiten. Zudem wurden Fräs- und Bearbeitungswerkzeuge für die Einscheiben-Parkettschleifmaschine Single sowie die Hummel-Fräswalze im neuen Systainer und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Auch das neue, leistungsstarke LED-Lichtsystem für Trio und Hummel wurde gezeigt. Für eine bessere Beförderung von Hummel, Elf und Superhummel kommt die optimierte Version des Transportwagens Transcart zum Einsatz - mit neuen bodenschonenden Rädern und einem überarbeiteten Chassis für einen einfacheren Zusammenbau.
Ein weiteres Highlight auf der Holz-Handwerk war die Vorbereitung von Böden bei Neuverlegung oder Renovierung: Hierbei stellte Lägler sein umfangreiches Sortiment an Schleif- und Fräswerkzeugen, die speziell für die eigenen Maschinen entwickelt wurden vor - etwa die Fräswalze Igel für die Flächenschleifmaschinen Hummel und Elf oder den Fräsvorsatz für die Randschleifmaschine Flip.
"Es wurden sehr viele interessante Gespräche geführt", teilte Lägler abschließend mit. Die nächsten Ausgaben der Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale finden turnusgemäß vom 19. bis 22. März 2024 in Nürnberg statt.
aus
FussbodenTechnik 05/22
(Marketing)