Disbon
Starker kreativer Beschichtungsauftritt
Jeder Boden ein Unikat - an dieser Maxime orientiert sich Disbon und präsentiert vier Beschichtungsaufbauten, die sich gleicher- maßen als dekorativ und funktional erweisen: Die Beschichtungssysteme Stone Color, Comfort Floor, Multi Color und Color Quarz bieten Architekturbüros und Handwerksbetrieben vielfältige Möglichkeiten, Böden bedarfsgerecht robust auszuführen und ihre Oberflächen betont kreativ zu gestalten. Die erzielbaren Effekte reichen von homogener Eleganz auf ganzer Fläche über imposante Marmor-, Quarz- oder Granit-Optik bis hin zur Nachbildung der Maserung von Edelhölzern.
Ob man eine changierende Bodenbeschichtung aus zwei Farbtönen mischen oder die Oberfläche durch das Einstreuen von Color Chips veredeln will - die Beschichtungsexperten von Disbon sind bei dekorativen Gestaltungstechniken ganz in ihrem Element. In der Tat verfügt der Bautenschutz-Spezialist aus Ober-Ramstadt, der ebenso wie sein renommiertes Schwesterunternehmen Caparol zur DAW gehört, in puncto Bodenbeschichtung und Oberflächengestaltung über eine breitgefächerte Expertise.
"Unsere Bodenbeschichtungen für Innenräume sind so konzipiert, dass sie alltäglichen wie auch besonders intensiven Belastungen sicher standhalten und auch nach jahrelanger Beanspruchung noch außergewöhnlich gut aussehen", hebt Martin Gies hervor, der bei Disbon als technischer Berater kompetenter Ansprechpartner für Bodengestaltung und -ausführung in Spezialobjekten ist.
Besondere Eigenschaften
auf einen Blick
Die vier Beschichtungssysteme von Disbon zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Stone Color: auf Epoxidharzbasis, emissionsminimiert und AgBB-konform, gut zu reinigen, hohe mechanische Verschleiß- und Abriebfestigkeit, fugenlose Applikation auf ganzer Fläche möglich. Besondere Effekte lassen sich durch das Einstreuen von farbigem Schiefersplitt (DisboADD 958) erzielen.
- Comfort Floor: auf PU-Harz-Basis, emissionsminimiert und AgBB-konform, dämpft den Tritt- und Raumschall deutlich, lichtecht/farbtonstabil, große Farbtonvielfalt, individuell abtönbar, fugenlose Applikation auf ganzer Fläche möglich. Besondere Effekte lassen sich durch das Einstreuen von Farbchips (DisboADD 8255 Fast Chips) oder durch eine zweifarbige Ausführung (z. B. Marmorierung) erzielen sowie die Rutschhemmklasse R9 einstellen.
- Multi Color: auf Epoxidharzbasis, emissionsminimiert und AgBB-konform, gute Chemikalienbeständigkeit, gute mechanische Verschleiß- und Abriebfestigkeit, besondere Effekte sind durch das Einstreuen von Farbchips (DisboADD 957) zu erzielen, fugenlose Applikation auf ganzer Fläche möglich mit der Rutschhemmklasse R10.
- Color Quarz: auf Epoxidharzbasis, emissionsminimiert und AgBB-konform, hohe mechanische Verschleiß- und Abriebfestigkeit, besondere Effekte sind auch hier durch das Einstreuen von Farbchips (DisboADD 984) zu erzielen, fugenlose Applikation auf ganzer Fläche möglich, Rutschhemmklasse R10 oder R12, V4.
Bei fugenloser Ausführung lässt sich jede der vier Beschichtungen problemlos sauber halten, verspricht der Hersteller. Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Reinigungsmitteln gehöre bei Disbon-Böden ab Werk zum Standard. Emissionsminimiert gemäß Kriterienkatalog des E.M.I.-Siegels erfüllen die Systeme selbst die strengen Anforderungen des Ausschusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB). Das bedeutet, dass die Beschichtungen nicht nur von Grund auf robust ausgeführt und mit unempfindlichen Oberflächen ausgestattet sein müssen, um selbst außergewöhnlichen Belastungen sicher zu widerstehen; zudem dürfen über die gesamte Nutzungszeit hinweg keine kritischen Schadstoffe (Emissionen) ausgasen bzw. an die Raumluft abgegeben werden. Bei Disbon-Böden sei dieses Höchstmaß an Gesundheitsschutz von Anfang an sichergestellt, so der Hersteller.
Trotz der aktuellen Verwerfungen auf den Weltmärkten sei derzeit nicht mit Lieferengpässen zu rechnen: "Die Komponenten aller vier Bodenbeschichtungssysteme sind im Werk vorrätig und stehen auch in größeren Mengen zur Verfügung", hebt Gies abschließend hervor.
aus
FussbodenTechnik 05/22
(Sortiment)