BMS

Geballte Maschinen-Kompetenz für Estrichleger


Der Estrichmaschinen-Hersteller BMS zeigt auf der Weltleitmesse für Baumaschinen auf rund 200 m2 Fläche die ganze Produktpalette seines Programms mit vielen technischen und digitalen Highlights.

Allen voran die Alpha CR mit Dieselantrieb, die mit ihrer innovativen Technologie, Power sowie Verlässlichkeit, Sicherheit und Komfort weltweit beim Estrichleger punktet. Seit Jahren sind Estrichmaschinen aus der Elektro-Produktlinie, wie z. B. die Alpha E32 Vario und die E63, besonders stark gefragt, berichtet der Hersteller aus Rheda-Wiedenbrück. Die umweltfreundlichen, elektrisch betriebenen Maschinen überzeugen inzwischen viele Estrichleger, weil sie außerdem kostengünstig und geräuscharm sind.

Erstmals stellt BMS dem Fachpublikum auf einer internationalen Messe den Titan vor - das vollautomatische, mobile Estrichsystem. Seit der Einführung der neuen Produktlinie im Jahr 2020 hat BMS eine ganze Reihe mobiler Estrichsysteme im Markt platziert - und zwar sowohl für die Verarbeitung von Zement- als auch von Fließestrich und Styropor sowie diverse Sonderentwicklungen.

Smart und digital:
die "Estrichmaschine 4.0"

In eine ganz neue Dimension im Estrichmaschinengeschäft dringt BMS mit dem neu entwickelten Tool "Estrichmaschine 4.0" vor: "Intelligente Estrichmaschinen werden in Zeiten komplexerer Maschinentechnik immer bedeutsamer. Maschinenausfälle und Stillstand auf der Baustelle sind teuer und mit Hilfe der digitalen Plattform ist ein modernes Maschinenmanagement möglich", erläutert Vorstand Felix Kordtomeikel die Strategie. "Wir entwickeln unsere Estrichmaschinen und mobilen Estrichsysteme permanent weiter und setzen mit dieser Innovation neue Maßstäbe im Markt."
Geballte Maschinen-Kompetenz für Estrichleger
Foto/Grafik: BMS
Erstmals stellt BMS dem Fachpublikum auf einer internationalen Messe den Titan vor – das vollautomatische, mobile Estrichsystem des Herstellers aus Rheda-Wiedenbrück.
aus FussbodenTechnik 06/22 (Sortiment)