Nachgefragt bei Marcel Kies, Präsident Aspecta/HMTX Industries
"Recycling ist ein Unternehmensschwerpunkt"
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?
In der Unternehmensphilosophie unserer Muttergesellschaft HMTX ist Nachhaltigkeit fest verankert. Wir wollen schöne Produkte herstellen, die die Lebensqualität der Menschen verbessern. Unser Antrieb sind Innovationsgeist und die Sorge um den Planeten. Diese Absichtserklärung wird durch verschiedene Schwerpunktbereiche bestätigt:
-Gesundheit: Alle Bodenbeläge sind frei von Phthalaten, Formaldehyd und HFR und werden streng getestet.
-Klima: Bis 2030 wollen wir zu 50 % CO
2-neutral sein, bis 2035 zu 100 %.
-Ökologie: Unser neuer Hauptsitz in Norwalk, Ct. erfüllt den weltweit anspruchsvollsten Standards für ökologisches Bauen und wird mehr Energie erzeugen, als es im Jahr verbraucht.
-Soziale Gerechtigkeit: HMTX ist der erste Hersteller mit JUST-Labels1 für Werke in China (ganz Asien) und der erste weltweit mit Just 2.0-Label. Außerdem sind die meisten unserer Produkte mit "gut" im Rahmen der BES 6001-Zertifizierung2 für verantwortungsvolle Beschaffung bewertet.
-Kreislaufwirtschaft: Wir fördern "Design for circularity" mit einem neuen Produkt, das PET-Flaschen und die Monopolymer-Technologie integriert. Außerdem beteiligt sich Aspecta an verschiedenen Kreislaufforschungsprogrammen in Europa.
Sie lassen Ihre Designbeläge in China herstellen. Wie stellen Sie die Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe sicher?
Alle unsere Produkte sind geprüft und entsprechen der REACH-Verordnung unter Berücksichtigung der SVHC-Liste3.
Wie weit sind die Inhaltsstoffe Ihrer Produkte transparent?
Die gesamte HMTX-Gruppe ist unter der Leitung von Rochelle Routmann als Direktorin für Nachhaltigkeit international führend und angesehen, was die Produkttransparenz betrifft. Wir veröffentlichen jedes Jahr über 30Health Product Declarations, HPD (Gesundheitsproduktdeklarationen4) und 25Declare Labels5, die 50 Produktlinien repräsentieren.
Für Aspecta sind HPD für alle aktuellen Kollektionen und Produkte verfügbar.
Welche Zertifikate tragen Ihre Produkte? Welche sind am wichtigsten?
HMTX sind Testate von unabhängigen Zertifizierern sehr wichtig. Für alle HMTX-Produkte, die in den USA und Kanada verkauft werden, sind Floor Score6 erhältlich, alle Multilayer HMTX-Bodenbeläge sind ASSURE Certified7; das umfasst 15 Leistungsanforderungen gemäß ASTM F3251 sowie Grenzwerte für Ortho-Phthalate, Schwermetalle und VOC-Emissionen.
Alle Aspecta-Bodenbeläge verfügen über EPD (Umweltproduktdeklarationen), Floor Score und Eurofins Indoor Air Goldstandard8 für Produkte, die zu einer gesunden Innenraumluft beitragen.
Darüber hinaus sind ausgewählte Aspecta-Produkte BES 6001 für verantwortungsbewusste Beschaffung zertifiziert. Das stellt für Aspecta ein klares Unterscheidungsmerkmal auf dem europäischen Markt dar. Mit BES 6001 können Hersteller von Bauprodukten sicherstellen und nachweisen, dass ihre Erzeugnisse aus verantwortungsvoll beschafften Materialien hergestellt wurden. Die Kriterien sind sehr breit angelegt, angefangen bei der Unternehmensführung über das Management der Lieferkette sowie alle ökologischen und soziologischen Aspekte, die bei einer verantwortungsvollen Beschaffung gewährleistet sein müssen.
Wie stehen Sie zur Ressourcenschonung, zum Beispiel durch Nutzung von Sekundärrohstoffen?
HMTX Industries setzt gruppenweit Virgin PVC ein, um chemische Altlasten in seinen Produkte zu vermeiden; aber wir arbeiten auch an Lösungen, um unbedenkliche post consumer recycelbare Materialien wiederzuverwenden. Aspecta ist bestrebt, mehr reycelte Inhaltsstoffe zu verwenden und arbeitet derzeit mit ERFMI an einem speziellen Recyclingprojekt.
Welche Rolle spielt Recycling für Sie? Gibt es ein "Design for recycling"?
Recycling ist seit der Gründung von HMTX Industries 2019 ein Unternehmensschwerpunkt. Derzeit entwickeln wir ein einzigartiges, bahnbrechendes Produkt aus einem Monopolymer, das recycelte Inhaltsstoffe enthält und auch selbst wieder zu neuen Bodenbelägen recycelt werden kann.
Derzeit bieten Sie ausschließlich Produkte auf PVC-Basis an. Denken Sie über Materialalternativen nach bzw. arbeiten Sie schon daran?
HMTX bietet bereits Alternativen zu PVC-Produkten an, unter anderem Naturescapes HPD aus Polyurethan auf Basis von Rizinusöl. Wir arbeiten auch an PVC-Alternativen für den europäischen Markt. Die bereits erwähnte Neuentwicklung wird eine davon sein.
Zur Erklärung einiger Zertifikate, die eventuell weniger geläufig sind:
-1 JUST: Gütesiegel für sozial gerechte und faire Unternehmen
-2 BES 6001: Unabhängiger Zertifizierungsstandard für verantwortungsvolle Beschaffung von Ressourcen
-3 REACH SVHC-Liste: SVHC, Substances of very high concern sind besonders besorgniserregende Stoffe
-4 Health Product Declarations (HPD, Gesundheitsproduktdeklarationen) listen alle Inhaltsstoffe eines Bauproduktes auf, inklusive Angaben zu deren gesundheitlichen Auswirkungen
-5 Declare Label informieren über verschiedene Parameter von Bauprodukten: Einbauort, Lebenserwartung, CO
2-Gehalt, Inhaltsstoffe über 100 ppm samt chemischer Bezeichnung, (Entsorgungs-)Optionen nach dem Ende der Lebensdauer. Bedenkliche Substanzen sind mit einem Farbcode gekennzeichnet.
-6 Floor Score: US-amerikanisches Zertifizierungsprogramm für emissionsarme Bodenbeläge und Bodenbelagsklebstoff
-7 ASSURE Certified: Qualitätsstandard für Rigid Designböden, die in Nordamerika verkauft werden
-8 Eurofins Indoor Air Comfort: Internationales Zertifikat für emissionsarme Innenraumprodukte
aus
Parkett Magazin 05/22
(Wirtschaft)