Viscoh Trittschalldämmungen

Einfachheit durch Multifunktionalität


Was stand bei der Entwicklung der Viscoh-Dämmunterlage im Fokus?
Zubehör hat nur eine einzige Aufgabe zu erfüllen: Es muss perfekt zum Primärprodukt passen. In diesem Fall zu Parkett, Laminat oder Designbelägen. Es war also an der Zeit, eine multifunktionale Materialbasis zu entwickeln, die physikalisch gegensätzliche Eigenschaften vereint und dadurch die sonst erforderliche Produktfülle reduziert.

Wie profitiert der Kunde?
Das Viscoh Dämmunterlagen-Sortiment glänzt mit Einfachheit durch Multi-Funktionalität. Kompetenz ist nicht zwingend von der Sortimentstiefe, sondern vielmehr von intelligenten Lösungen abhängig. Physikalisch gegensätzliche Eigenschaften, in diesem Fall die Geh- und Trittschalldämmung, in einer Materialbasis vereint, schaffen die Basis für ein plausibles Sortiment, das jeder sofort versteht und keine Fragen und Wünsche unbeantwortet lässt.

Wofür steht der Markenname Viscoh?
Der Name Viscoh kommt nicht von ungefähr, sondern vom Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens, dem viskoelastischen Polyolefinschaum, den Viscoh von einem weltweit führenden Hersteller in einem aufwändigen dreistufigen Produktionsprozess - bestehend aus Extrusion, Vernetzung und Aufschäumung - fertigen lässt.

Was bewirken die viskoelastischen Eigenschaften?
Die viskose Komponente ist für die Reduktion des Raumschalls verantwortlich, indem sie die Vibrationen des Bodens beim Begehen verringert. Die Elastizität sorgt hingegen für eine optimale Federung und verhindert die Weitergabe des Schalls an darunterliegende oder angrenzende Räume. Das mitunter wichtigste Puzzleteil für das selbstgesteckte Unternehmensziel hat Viscoh durch die optimale Schallabsorbtion in beiden Ereignissen gelöst.

Welche Anforderungen erfüllen die Dämmunterlagen?
Das Sortiment ist uneingeschränkt konform gegenüber den einschlägigen Normen, bauaufsichtlichen Zulassungen und Anforderungen der Verbände EPLF und MMFA. Bei Viscoh gibt es folglich nur zwei Produktklassen: Die Einstiegsprodukte erreichen ausnahmslos die Mindestanforderungen, die High-End-Unterlagen alle erhöhten Anforderungen. Bei Parkett- und Laminat-Unterlagen wird darüber hinaus noch zwischen mineralischen und nichtmineralischen Untergründen unterschieden, bei LVT-Unterlagen, ob der Bodenbelag eine Anti-Rutsch-Beschichtung der Unterlage erfordert oder nicht.

Welche Produktsicherheit können Kunden erwarten?
Durch die physikalische Vernetzung in der Produktion wird der Schaumstoff auf maximale Lebensdauer getrimmt. Jeder der schon einmal einen Laminatboden demontiert hat, weiß was von der ursprünglichen Perfomance einer Standardunterlage übriggeblieben ist. Richtig: nicht viel. Viscoh hingegen gewährt auf seine Unterlagen 10 bzw. 30 Jahre Garantie auf den Erhalt der Eigenschaften.

Welche Umwelteigenschaften weist das Material auf?
Alle Produkte sind frei von ozonschädlichen Inhalten, Weichmachern und sonstigen toxischen Inhaltsstoffen, was die Umweltsiegel Blauer Engel und Sentinel-Haus bestätigen. Mit weniger als 1% Feuchtigkeitsaufnahme bieten Viscoh-Unterlagen auch keinen Nährboden für Schimmel, was den heutzutage kurzen Bau- und Trocknungszeiten sehr entgegenkommt.


Viscoh GmbH
Am Flügelbahnhof 4/II
96317 Kronach
Tel.: 09261 / 91 00 69 0
info@viscoh.de, www.viscoh.de

Gründung: 2014
Geschäftsführer: Joachim Weber
Credo: "Kleinstes Unterlagen-Vollsortiment für Parkett, Laminat und Designbeläge"
Unterlagen-Sortiment:"One" und "Air" für Parkett und Laminat, "Vinyl" und "Vio" für Designbeläge
Zielgruppe: Holz- und Baustofffachhandel, Bodenbelags- und Malergroßhandel
aus Parkett Magazin 05/22 (Sortiment)