Lägler
Bürsten, Fräsen und Schleifen auf der Holz-Handwerk
Lägler informierte auf der Fachmesse Holz-Handwerk im Juli in Nürnberg über sein aktuelles Angebot zum Bürsten, Fräsen und Schleifen. Großes Interesse galt dem Oberflächenstrukturieren mit den Bürsttellern für die Dreischeibenmaschine Trio. Handwerker können für ihre Kunden damit sowohl bei Neuverlegungen als auch im Zuge der Renovierung Holzböden mit haptisch und optisch individuellem Charakter erschaffen. Die drei verschiedenen Bürstteller lassen sich mit wenigen Handgriffen anstelle der regulären Schleifteller montieren. Für sanftes Herausarbeiten der Strukturen von Weichholzböden empfiehlt Läger die Nylon-Bürste; für Hartholzböden kommen hingegen Messing- und die noch deutlich aggressiveren Edelstahlbürsten zum Einsatz.
Im Sortiment an Schleif- und Fräswerkzeugen für Lägler-Maschinen ging es um effizientes Sanieren von Holzböden mit der Fräswalze Igel für die Flächenschleifmaschinen Hummel und ELF sowie mit dem Fräsvorsatz für die Randschleifmaschine Flip. Zum Anschleifen bzw. Ebnen von Estrichen und Sinterschichten oder aber auch zum Entfernen von Filz-, Putz-, Kleber oder Spachtelmasse-Resten wurden Werkzeuge für die Einscheibenschleifmaschine Single vorgestellt.
Als Neuheit präsentierte Lägler in Nürnberg einen verbesserten Transportwagen Transcart für die Hummel, ELF und Superhummel: Neue Räder aus weichem Vollgummi verbessern den Fahrkomfort und schonen den Boden. Außerdem sind die Räder kugelgelagert für geräuscharmen Lauf. Das überarbeitete Chassis ist jetzt kompakter, stabiler und lässt sich einfacher zusammenbauen (mit Innensechskantschlüsseln).
aus
Parkett Magazin 05/22
(Sortiment)