Homag

Flexible Massenfertigung individueller Produkte


Die Homag Group ist weltweit führend für integrierte Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk. Ob Parkett, Laminat, Korkboden, Designbelag, Linoleum- oder Furnieroberflächen - mit seinem Anlagenprogramm bietet der Maschinenbauer aus Schopfloch eine Vielfalt, die allen Marktanforderungen gerecht wird. Maßgeschneiderte Konzepte erlauben eine flexible Massenfertigung individueller Produkte. Neben unterschiedlichen Dekoren und Holzarten, Oberflächeneigenschaften und Formaten sind Erweiterungen wie Trittschallapplikationen, Faselackierungen und Verpackungsaggregate möglich - "das bedeutet Prozesssicherheit mit System, effizient, dauerhaft und profitabel", argumentiert Homag.

Von der Einzelmaschine mit niedrigem Automatisierungsgrad bis zur vollautomatischen Hochleistungsanlage gibt es alles aus einer Hand. Die Kunden brauchen sich um nichts zu kümmern: Die übergeordnete Koordination seitens Homag sichert einen reibungslosen Bearbeitungsablauf.

Hohe Verarbeitungsqualität und Wirtschaftlichkeit wird etwa den Doppelendprofilern der Baureihen Tenonteq D-500, D-600 und D-800 bescheinigt. In allen Leistungssegmenten zeichnen sie sich durch hochwertige Komponenten aus, die bereits im Standard enthalten sind. Dadurch lassen sich Fußboden-Elemente mit maximaler Profilgenauigkeit fertigen, betont Homag.


Homag
Homag Group
Homagstr. 3-5
72296 Schopfloch
Tel.: +49 7443 130
www.homag.com, info@homag.com

Gründung: 1960
Umsatz (2021/2022): 1,4 Mrd. EUR
Vorstand: Dr. Daniel Schmitt (Vorsitz),
Rainer Gausepohl, Dr. Sergej Schwarz
aus Parkett Magazin 06/22 (Wirtschaft)