Holz Adrian:

Umsatz binnen zwei Jahren verdoppelt


Holzgroßhändler Adrian konnte binnen zwei Jahren sowohl den Umsatz als auch die Zahl der Mitarbeiter verdoppeln und erzielte 2021 einen Rekorderlös von 25 Mio. EUR. Das außergewöhnliche Wachstum ist nicht allein externen Faktoren geschuldet, sondern wurde im Wesentlichen möglich durch den Aufbau des neuen Betriebszweiges "Dekorativer Innenausbau" seit 2020.

Damals war Stefan Schwab in das von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Michael Sommer und dessen Sohn Dominik Sommer geführte Holzhandelshaus in Schwetzingen eingetreten und hatte begonnen, das neue Standbein zu etablieren. Der 45-Jährige hatte zuvor den Großhandel im Holzzentrum Schwab in Hockenheim geleitet, war dann aber aus dem Familienbetrieb ausgeschieden und hatte sein Kapital in Holz Adrian investiert. Ehemalige Mitarbeiter hätten ihn zu dem Neustart gedrängt, sagt Schwab - und 20 folgten ihm sogar an seine neue Wirkungsstätte.

In Hockenheim wurde eine klimatisierte Halle für Innenausbauprodukte angemietet und ein Vertriebsstandort aufgebaut. Schon im ersten Jahr habe man mit dem neuen Geschäftsfeld schwarze Zahlen geschrieben, berichtet Schwab. 2020 stieg der Umsatz von 10 auf 16,5 Mio. EUR, 2021 nahm er noch mehr Fahrt auf und erreichte erstmals in der Firmengeschichte über 25 Mio. EUR. Im laufenden Jahr rechnet das über 100 Jahre alte Traditionsunternehmen erneut mit einer deutlichen Steigerung, nachdem es per 30. Juni bereits zweistellig über Vorjahr lag. Aber: "Der Markt trübt sich aktuell in einzelnen Bereichen stark ein, vor allem im privaten Wohnungsbau", beobachtet Schwab. Dort würden aufgrund der Preis- und Zinssteigerungen derzeit nur noch ein Drittel der geplanten Neubauten realisiert. Bei Großprojekten von Investoren sei hingegen noch kein Rückgang zu erkennen. Auch im Innenausbau liege das Auftragsvolumen nach wie vor auf hohem Niveau, da die angefangenen Bauten fertiggestellt werden müssten.


Holz Adrian
Holzgroßhandel
Gründung: 1919 in Mannheim
Geschäftsführende Gesellschafter: Michael Sommer,
Dominik Sommer, Stefan Schwab
Umsatz: 25 Mio. EUR (2021)
Mitarbeiter: 50, plus 4 Auszubildende
Zentrale: Schwetzingen, Lager und Vertriebsstandort in Hockenheim
Betriebsfläche: 14.500 m (2021)
Umsatz binnen zwei Jahren verdoppelt
Foto/Grafik: Hagebau
Hartmut Goldboom, Direktor Gesellschafterentwicklung der Hagebau (re.), gratuliert Stefan Schwab, Dominik Sommer und Michael Sommer zum zehnjährigen Jubiläum bei der Kooperation.
aus Parkett Magazin 06/22 (Wirtschaft)