Mapei

Wohngesunde Bodenaufbauten im System


Mit dem Mapei Systemaufbau für wohngesunde Bodenaufbauten können Parkett und elastische Bodenbeläge ohne PVC und Weichmacher mit geprüften und zertifizierten Produkten, ebenfalls ohne weichmachende oder migrationsfähige Bestandteile verlegt werden. Die Systemlösung kombiniert Grundierung, Spachtelmasse und Klebstoffe. Für die emissions- und geruchsarmen Produkte stellt Mapei Umweltprodukt-Deklarationen (kurz EPD) bereit.

Der Untergrund wird zunächst mit Eco Prim t Plus grundiert. Die Dispersionsgrundierung eignet sich auf nahezu allen saugenden und nicht saugenden Untergründen. Gespachtelt wird anschließend mit der Spachtelmasse Ultraplan Xtra. "Diese erfüllt höchste Ansprüche und ist geeignet für jeden Untergrund, jeden Belag und jedes Objekt - in allen Schichtdicken", betont Maik Evers, Leiter Technischer Service Mapei. Beide Produkte sind mit Emicode EC1 Plus und dem Blauen Engel zertifiziert; ihr Umwelteinfluss wird über die EPD dokumentiert.

Je nach Bodenbelag erfolgt die Verklebung mit Ultrabond Eco V4SP für PVC- und weichmacherfreie elastische Bodenbeläge oder mit Ultrabond Eco S968 1K für alle Parkettarten einschließlich Massivdielen. Beide Klebstoffe sind frei von migrationsfähigen Bestandteilen und weichmachenden Extendern sowie ausgezeichnet mit dem Emicode EC1 Plus und dem Blauen Engel. Ultrabond Eco V4SP ist zusätzlich zertifiziert nach ISO 16000-28 als geruchsarm.

Evers weiter: "Bei der Mapei Systemlösung für wohngesunde Bodenaufbauten handelt es sich um eine nachhaltige und emissionsarme Untergrundvorbereitung und Verlegung, die den Anforderungen nach wohngesundem Bauen gerecht wird und sich für nachhaltig zertifizierte Gebäude, zum Beispiel nach DGNB oder LEED, eignet."
aus Parkett Magazin 06/22 (Sortiment)