Unternehmensporträt Ahorn CZ

Tschechischer Hersteller stellt neue Matratzen-Kollektion vor

Seit fast 20 Jahren ist das tschechische Unternehmen Ahorn auf dem deutschen Markt bekannt - vor allem für seine hochwertigen Lattenroste. Mit dem Bau einer neuen Halle hat der Hersteller nun nicht nur seine Produktionsmöglichkeiten, sondern auch sein Produktportfolio erweitert und präsentiert eine neue, eigene Matratzenkollektion.

Was uns nicht umbringt, macht uns härter": Diesen Satz des Deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche kann Pavel Koarik, Inhaber und Geschäftsführer der Ahorn CZ, aus vollem Herzen bestätigen. Vor fünf Jahren begann der tschechische Hersteller von Lattenrosten, Betten, Matratzen und Kissen mit der Planung einer neuen Halle. Das Ziel war es, die Produktion effizienter und hochwertiger zu gestalten sowie den Kundenservice zu verbessern. Doch dann fiel der Baubeginn im Frühjahr 2020 genau mit der Covid-Pandemie zusammen. Die damit verbundenen staatlichen Beschränkungen stellten die Geschäftsführung vor eine schwierige Entscheidung: fortfahren oder die Planung verschieben?

"Wir haben ernsthaft überlegt, ob es nicht besser wäre abzuwarten, aber schließlich trotzdem mit dem Bau begonnen", erinnert sich Pavel Koarik an die damalige Situation. Genau die richtige Entscheidung, wie er heute weiß. "Unter den aktuellen Bedingungen, mit steigenden Preisen für Baumaterial, Treibstoff, Transport usw. wäre das Projekt noch viel schwieriger und teurer geworden." Besonders stolz ist der Firmenchef darauf, dass auch alle Mitarbeiter zu jeder Zeit hundertprozentig hinter dem Projekt standen. "Das komplette Team hat an uns geglaubt und ist das Risiko mit uns eingegangen. Vor allem dank ihnen haben wir das Ganze erfolgreich gemeistert", freut sich der Firmeninhaber.

Mittlerweile ist die neue Halle voll im Einsatz. Die Ahorn-Matratzenproduktion hat hier ihren Platz gefunden. Zudem dient sie aber auch als Lager für fertige Matratzen, Lattenroste und Betten sowie als Versandabteilung.

"Der Bau wurde dringend notwendig, nachdem wir unsere Angebotspalette von ursprünglich nur Lamellenrosten um Matratzen und Betten deutlich erweitert haben", erklärt Pavel Koarik. Über eine längere Zeit wurden Matratzen und Betten in Kooperation mit Subunternehmern hergestellt. Nun, ergänzt der Geschäftsführer, sei es jedoch an der Zeit gewesen, die Produktion vollständig ins eigene Haus zu verlegen und damit die volle Kontrolle über die Qualität und die Liefertermine zu übernehmen.

"Mit dem Neubau haben wir Platz für die weitere Produktion von Lamellenrosten und gleichzeitig für die komplette Produktion von Matratzen geschaffen. So verfügen wir heute über ein umfassendes Produktportfolio von Lamellenrosten über Matratzen bis hin zu Betten, haben dank ausreichender Lagerfläche immer das komplette Hauptsortiment vorrätig und sind somit deutlich flexibler gegenüber den Kunden", ergänzt Pavel Koarik.

Die Investition in eine
eigene Matratzenproduktion zahlte sich aus

Die neu geschaffene Produktionsfläche verarbeitet Ahorn Schaumstoffe und Matratzenkerne mit aktuellster Technik. Das Ziel, den gesamte Herstellungsprozess effektiver überwachen zu können, hat Ahorn mit der neuen Halle erreicht und zudem noch neue Arbeitsplätze geschaffen. Um die Qualität der neuen Ahorn Matratzen auf höchstem Niveau zu garantieren, hat das Unternehmen die Produkte im akkreditierten Prüflabor für Möbel der Technischen Universität Brünn (TZ Brno) prüfen und zertifizieren lassen.

"Wir wollten nichts dem Zufall überlassen, haben einen Zuschuss zum Testen bekommen und freuen uns, die Qualität der Matratzen durch offizielle Zertifikate bestätigt zu haben", erklärt der Firmeninhaber. "Wir achten strikt auf die Auswahl der Ausgangsmaterialien. So beziehen wir beispielsweise Schaumstoffblöcke aus Deutschland, soviel kann ich verraten."

Ahorn ist seit 20 Jahren
auf dem deutschen Markt

In Deutschland ist Ahorn vor allem als Hersteller von Lamellenrosten bekannt. "Aber wir möchten unseren Kunden zeigen, dass wir auch bei Matratzen in der Lage sind, den hohen qualitativen Ansprüchen zu genügen. Dazu haben wir das Ahornflex-Aktivschaumsystem entwickelt, das den Anforderungen an einen hochwertigen Schlaf gerecht wird. Unser Ziel ist es, den Menschen gute Produkte anzubieten, sowohl hier in der Tschechischen Republik als auch im Ausland."

Mit seinen Außendienstmitarbeitern betreut Ahorn Kunden direkt in Deutschland, Österreich und inzwischen auch der Schweiz. "Es freut uns, dass ausländische Märkte zunehmend auch an tschechischen Produkten interessiert sind", freut sich der Ahorn-Chef. Für die Zukunft plant das Unternemen, dem aktuellen Trend folgend das Team der Außendienstmitarbeiter im Ausland zu erweitern. "Veränderungen am Markt vollziehen sich dynamisch, sei es durch Covid oder die Situation in Osteuropa. Vor diesem Hintergrund spüren wir die steigende Nachfrage aus dem Ausland", sagt Pavel Koarik. "Unser Unternehmen ist dafür bereit. Und ich bin überzeugt davon, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind."


AHORN CZ, s.r.o.
Seit fast 20 Jahren ein zuverlässiger Lattenrosthersteller auf dem deutschen Markt

Ahorn CZ, s.r.o. wurde 2000 gegründet, ist heute der größte Hersteller von Lamellenrosten in der Tschechischen Republik und seit 2005 auf dem deutschen Markt tätig. Gründer Pavel Koarik begann mit dem Geschäft in seiner Garage, bevor er die Produktion nach Vlko verlagerte, wo das Unternehmen bis heute tätig ist. Mit der sukzessiven Erweiterung des Unternehmens stieg auch die Produktion von Betten, Matratzen und Kopfkissen, ganz im Sinne des Unternehmensziels: die besten Lamellenroste, Matratzen und Betten herzustellen und damit den Menschen zu einem guten Schlaf zu verhelfen. Ahorn liefert seine Produkte an Möbelfachgeschäfte, Handelsketten und Möbelhersteller, insbesondere in die Länder Mitteleuropas.


AHORN CZ, s.r.o. in Kürze:
Ahorn CZ, s.r.o.
Vlko 343, 696 41 Vlko
Tschechien
Tel.:+420 531 015 318
Fax:+420 518 625 046
Mail: info@ahorn.cz
Internet: www.ahorn.cz
Geschäftsführer: Pavel Koarik
aus Haustex 11/22 (Wirtschaft)