Grosana
Neuheiten 2023
Frei nach dem Motto "In Krisenzeiten sucht man nach Lösungen, nicht nach Schuldigen" sieht sich der Schlafsystemhersteller Groll gut gewappnet für anstehende Herausforderungen: "Wir freuen uns darauf, unsere Lösungsansätze in Form von neu entwickelten Produkten auf der anstehenden ABK Open Home präsentieren zu dürfen", so der Marketingbeauftragte Timo Possekel.
Das ausgeglichene Liegeverhalten einer Federkernmatratze, ohne den Einsatz von Stahlfedern, nur Mithilfe von ausgeklügelten Schaumstoffschnitttechniken nachzubilden, ist spätestens seit der Einführung der airflex Spring Serie ein Markenzeichen von Grosana. Doch während man dort auf bewährte Technologien setzt, haben die Tüftler aus Reutlingen sich nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht und fleißig weiter nach neuen Wegen gesucht, eine unvergleichliche Punktelastizität in reinen Kaltschaummatratzen zu realisieren. Im Prototypen "Selection S22" setzen die Schlafingenieure von Groll dabei auf die Federstempeltechnologie.
Die ins Matratzenprofil geschnittenen hexagonalen Stempel bieten je nach Körperregion oder Schlaflage punktuelle Entlastung oder Unterstützung. Eine nachgiebige Schulterzone und äußerst harmonische Wechsel zwischen Kopf-, Schulter- und Rumpfbereich tragen mit der Kernhöhe von 22 cm zu einem luxuriösen Liegegefühl bei. Im Zusammenspiel mit Groll Federkernmatratzen ergibt sich hier die Möglichkeit, das Beste aus beiden Welten im direkten Vergleich zu beraten.
Wer seinen Kunden weder Kaltschaum noch Federkern anbieten möchte, dürfte sich für die neu ins Grosana-Sortiment aufgenommene Latexmatratze "Edition L18" interessieren. Zu dem bereits seit Jahren in der Latexvariante erhältlichen Nackenstützkissen airflex Classic ist die neue Matratze eine prima Ergänzung. Zudem können die eingesetzten nachwachsenden Rohstoffe beim Thema Nachhaltigkeit punkten, was sich in den kommenden Jahren zu einem interessanten Verkaufsargument im Matratzenmarkt entwickeln wird.
Der ebenfalls aktuellen Thematik von steigenden Preisen und verhaltenem Konsumverhalten begegnet man bei Groll mit Innovation und Produkt-Neuentwicklungen, um auch weiterhin in möglichst vielen Preissegmenten qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können. Mit der Matratze airflex Starter, die in diesem Jahr als Neuheit vorgestellt wurde, ist dies eindrucksvoll gelungen. Trotz des niedrigen Kernaufbaus von 16 cm besticht die "Starter", dank einer durchdachten Wellenschnitttechnik in der Mittelschicht des Kerns, durch eine hervorragende Körperzonierung mit sanften Übergängen zwischen den einzelnen Zonen, während gleichzeitig Material eingespart und so der Preis möglichst niedrig gehalten wird.
Besucher der diesjährigen ABK Open Home können die Produktneuheiten am Stand in Augenschein nehmen und ausgiebig testen. Die Firma Groll freut sich auf viele Besucher und zahlreiches Feedback.
aus
Haustex 11/22
(Sortiment)