Centa-Star

Produktentwicklung unter dem Zeichen von Nachhaltigkeit und Regionalität


Mehr Transparenz für den Endkunden. Wissen wollen, woher die Rohware kommt, wo die Produkte hergestellt werden und welche Transportwege nötig sind, das ist der Anspruch zeitgemäßen Konsums. Regionalität ist ein fester Bestandteil davon. "Das ist ein emotionaler Begriff und für den Verbraucher leicht verständlich", erklärt Vertriebs- und Marketingleiter Micky Herrmann. "Wir machen nachhaltige Bettwaren für gesunden Schlaf. Da gehört es selbstverständlich dazu, Ressourcen schonend und umweltfreundlich zu produzieren, die Lieferketten kurzzuhalten, CO2 zu minimieren. Die Wege zwischen Hersteller und Lieferanten sowie zwischen Produkt und Endkunde sollten so kurz wie möglich sein."

Auf der ABK Open Home wird Centa-Star seinen Aktions-Radius der Beschaffungs- und Transportwege abbilden. "Die Reduktion und Vermeidung von Emissionen geschieht bei uns durch klug umsetzbare Ziele", so Herrmann. "In engem Kontakt mit Zulieferern achten wir verstärkt auf Regionalität. Alle Markenprodukte bestehen aus Materialien, welche weitgehend aus der näheren Umgebung von Stuttgart kommen. Produziert werden alle Marken-Faserbettwaren ausschließlich im Werk in Bad-Cannstatt. Wir haben kurze Transportwege, weniger Sprit- und Energiekosten und sichern Arbeitsplätze in der Region."

Die Centa-Star Faser-Sortimente Centa-Star präsentiert die Bettwaren Royal - eine im Sinne der Nachhaltigkeit beispielhafte Kollektion neuester Fasertechnologie. "Die Royal Sommerdecken sind unsere ersten Bettdecken mit einer biologisch abbaubaren Füllung (High-Tech-Faser PrimaLoft Bio)", so Herrmann. "Handel und Verbraucher haben auf diese Neuheit sehr positiv reagiert. Daher arbeiten wir weiter daran, dass in Zukunft alle Decken von Centa-Star biologisch abbaubar sein werden." Des Weiteren zeigt Centa-Star die Bettwaren-Kollektion Famous, die aus einer Einschütte innovativer Funktionsbaumwolle, gefüllt mit der DryFill-Microfaser besteht und ein wärmendes, trockenes Schlafklima bietet. Auch die Klassiker-Kollektion Vital Plus aus feiner Mako-Einschütte mit einer Füllung aus der Endloshohlfaser Trevira-Superloft Plus ist mit dabei. Alle Faser-Kollektionen von Centa-Star tragen stolz das Label "Made in Green by Oeko-Tex."

Die Healthcare-Sortimente Centa-Star präsentiert im Bereich Healthcare die Sortimente Regeneration - für nachgewiesen bessere Erholung im Schlaf; AllergoProtect - gesundes Durchschlafen für alle Allergiker und das vom Bund deutscher Chiropraktiker e. V. empfohlene ergonomische Nackenstützkissen NeckProtect - das erste stützende und gleichzeitig entlastende Kissen für eine optimale Anpassung an die Halswirbelsäule.

Die Nachhaltigkeits-Sortimente
Lavalan - nachverfolgbar mit QR-Code. Feinste, pflegeleichte Schafschurwolle lavalan und maisbasierte Polylactid-Fasern (PLA) werden in einem thermischen Vorgang miteinander verbunden. Das Ergebnis: eine Naturfaser, die alle Vorteile der Wolle mitbringt und zugleich absolut pflegeleicht ist. Veggie, die erste garantiert vegane Bettdecke von Centa-Star mit einer Hülle aus Organic Cotton, also 100 Prozent Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
aus Haustex 11/22 (Sortiment)