OBB Oberbadische Bettfedernfabrik GmbH

OBB Oberbadische Bettfedernfabrik Auf dem Weg zur Klimaneutralität


Bereits seit 1900 stellt die OBB - eine der wenigen vollstufigen Bettfedernfabriken in Deutschland - hochwertige Bettwaren her. Alle Produktionsschritte - von der Wareneingangskontrolle bis zur letzten Naht am fertigen Bettstück - finden lokal am Rande des Schwarzwalds in Lörrach statt.

Von Beginn an waren und sind die Unternehmenswerte geprägt von Nachhaltigkeit und Respekt gegenüber Mensch, Natur und Tier. Nach den höchsten Standards der Branche zertifiziert - GOTS (Global Organic Standard), Downpass und Grüner Knopf - läuft aktuell die Oeko-Tex STeP Zertifizierung, der nächste Schritt mit Oeko-Tex "Made in Green" ist bereits in Planung.

Durch umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen konnte ein großer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden: Die neuen Betriebsgebäude und die Optimierung der Produktionskette führen zu einer erheblichen Ersparnis von Wärmeenergie und Strom.

Seit jeher werden sämtliche Produktionsprozesse, die Wasser benötigen, ebenso wie die sanitären Anlagen, aus dem eigenen Tiefbrunnen gespeist. Die Energie für die Produktionsprozesse wird aus dem Blockheizkraftwerk des Unternehmens und der auf dem neuen Betriebsgebäude installierten Photovoltaik-Anlage bezogen. Diese sorgt mit ca. 120 kWp für große Einsparungen an CO2-Emissionen in einer Größenordnung von jährlich rund 84 Tonnen. Das nächste große Ziel, dem sich das OBB-Team intensiv widmet, ist die Erreichung der Klimaneutralität.
aus Haustex 11/22 (Wirtschaft)