Marktsituation Felle – Gespräch mit Nadine Heitmann (Heitmann Felle)
"Das Thema Nachhaltigkeit und das Angebot an glaubwürdig zertifizierten Produkten gewinnt an Bedeutung."
Die Geschäfte bei Heitmann Felle laufen laut Geschäftsführerin Nadine Heitmann gut. Kein Wunder, kaum ein Produkt passt so gut zum derzeitigen Cocooning-Trend wie ein kuscheliges und dekoratives Schaffell. "Das eigene Umfeld soll in unsicheren Zeiten schön und behaglich sein," stellt sie fest, "und davon profitieren wir."Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt der positiven Absatzentwicklung in die Karten, beobachtet Nadine Heitmann: "Der Wunsch der Kunden nach einer transparenten Herstellung und nach zertifizierten Produkten wächst. Unsere Qualitäts-Felle erfüllen diese Ansprüche. Wir verfolgen das in unserem Unternehmen schon länger, daher fühlen wir uns sehr gut aufgestellt und blicken zuversichtlich in die Zukunft."
Die viel zitierten Lieferengpässe betreffen auch den Schneverdinger Fell-Großhandel. Der Grund für Verzögerungen sind eingeschränkte Kapazitäten in der Seefracht. "Da kommt es zu sogenannten Flaschenhalseffekten", sagt Nadine Heitmann, "vieles davon können wir jedoch durch unser großes Lager unbemerkt vom Kunden kompensieren. Bedauerlicherweise geht die allgemeine Preisentwicklung natürlich auch an uns nicht spurlos vorüber."
Zunehmend gefragt sind größere Stücke wie Rinderhäute und Fellteppiche. "Bei den Farben liegen Naturtöne weiterhin ganz vorn in der Beliebtheit, ergänzt werden sie durch saisonal aktuelle Pastells", erläutert Nadine Heitmann. "Zum kommenden Frühjahr dreht sich alles um die Bereiche Outdoor Living und Camping. Dafür bieten wir ein breites Sortiment an Sitzauflagen, Kissen und Fellen für Stühle, Sessel und Liegen."
aus
Carpet! 02/22
(Wirtschaft)