Balta Industries NV Division Home

Drei Fragen an Marc Dessein, Balta-Geschäftsführer


Eine neue Fabrik für eine Recycling-Kollektion - kann man das als Signal verstehen?

Marc Dessein: Ja, auf jeden Fall, uns ist das Thema Nachhaltigkeit wichtig. Gerade wir als einer der Marktführer haben eine große Verantwortung und hoffen, dass wir in dieser Hinsicht viele Nachahmer bekommen. Der Einsatz von Recyclinggarnen und die teilweise Kombination mit Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen für gleichbleibend attraktive oder vielleicht sogar bessere Teppiche erzeugt eine Win-Win-Situation für den Handel und die Umwelt.

Wie wird "Charm" hergestellt?
Warum in der Türkei?

Dessein: "Charm" ist für uns ein komplett neues Produkt, dass sich nicht auf den bekannten und bei uns vorhandenen Webstühlen herstellen lässt. Deshalb haben wir in eine komplett neue Produktion investiert. Nur mit ihnen können wir die anspruchsvollen Strukturen, die "Charm" ausmachen herstellen. Der Standort Türkei bot sich an, da Polyestergarne bereits in unserem türkischen Werk produziert werden und dort auch ausreichend Platz für eine weitere Expansion vorhanden ist.

Wie viele PET-Flaschen stecken in einem "Charm"-Teppich?

Dessein: Das haben wir ausgerechnet: Aus einer PET-Halbliterflasche gewinnen wir 20 Gramm Polyester. Ein Quadratmeter eines Groove-Teppichs besteht aus 72 solcher PET-Flaschen, ein Charlie-Modell bringt es auf 73, bei Juno und Chloe sind es 47 und 57 Flaschen.
aus Carpet! 03/22 (Wirtschaft)