Domotex

Drei Fragen an Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex, Deutsche Messe AG


Welche Relevanz hat aktuell das Sourcing neuer Ware in unserer Branche?

Sonia Wedell-Castellano: Warenbeschaffung, Transport und Lieferzeiten stellen Unternehmen derzeit vor große Probleme. Die Pandemie und weltpolitische Veränderungen haben deutlich gemacht, wie fragil manche Abläufe sind, wenn plötzlich ein bestimmtes Glied in der Produktions- und Lieferkette fehlt. Das gilt für die Bodenbelagsbranche natürlich genauso wie alle anderen Bereiche. Sourcing ist nicht ohne Grund auch ein Punkt in unserem Konferenzprogramm.

Wohin geht die Entwicklung bei der Warenbeschaffung?

Wedell-Castellano: Hersteller und Importeure schauen sich vermehrt um, ob sie nicht auf andere Märkte und Strukturen umsteigen können, die die nötige Stabilität und Berechenbarkeit mitbringen. Es gibt ganz klar den Trend zur Deglobalisierung und Dezentralisierung, um Kosten und Zeit in der Lieferkette zu sparen und sich unabhängiger zu machen.

Welche Rolle spielt hier aus Ihrer Sicht die Domotex?

Wedell-Castellano: Letztlich ist unsere Messe auch ein Teil der Wertschöpfungskette und eine große Sourcingplattform. Die Domotex ist das Herzstück des Branchen-Netzwerks, sie ist echter Marktplatz, auf dem die Entscheider der ganzen Bodenbelags-Community zusammenkommen. Hier finden sie den idealen Raum für persönliche Gespräche, manchmal sind es auch Zufallsbegegnungen, aus denen neue Chancen, Ideen und Geschäftsbeziehungen erwachsen. Darin liegt eindeutig unsere Stärke.
aus Carpet! 04/22 (Wirtschaft)