Paulig
Nachhaltigkeit als Herzensangelegenheit
Die Wurzeln der Teppichweberei Paulig reichen bis ins Jahr 1750 zurück, heute wird das Familienunternehmen in neunter Generation geführt. Bei der Produktion steht der Schutz von Mensch und Umwelt an oberster Stelle - ein Zitat des Dalai Lama spiegelt den Leitgedanken der Firma: "Sei freundlich zur Erde."Die Produktion: Handgefertigte Teppiche von Paulig sind echte Naturprodukte, sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Wolle, Jute, Baumwolle, Hanf, Sisal und Seide. Das ist die Basis der umweltschonenden Wertschöpfungskette für die verschiedenen Teppichqualitäten, bei der jeder Schritt transparent und nachvollziehbar ist. Gewaschen werden die Materialien mit Wasser und chemiefreier Seife, gefärbt mit streng kontrollierten schwermetallfreien Qualitätsprodukten aus der Schweiz. Der Mottenschutz erfolgt mit einem zertifizierten Mittel gemäß Öko-Tex Standard 100 und ist geruchsneutral und gesundheitsverträglich.
Die Menschen: Es wird darauf geachtet, dass die Arbeitskräfte im Hauptsitz in Deutschland oder in den eigenen Manufakturen an internationalen Standorten unter fairen Bedingungen tätig sind. Paulig ist Mitglied von Step Fairtrade Carpets, einer internationalen Organisation, die sich global für die nachhaltige Produktion handgefertigter Teppiche einsetzt. Formulierte Ziele sind faire Preise, die gerechte Löhne erlauben, Verhinderung von Kinderarbeit, insgesamt bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Produktionsmethoden und unabhängige Produktionskontrollen.
Bei Paulig schlägt sich der Nachhaltigkeitsgedanke bereits in Form vollständig biologisch abbaubarer Handwebteppiche nieder - die Artikel Salsa Atoll, Salsa Bali und Salsa Tonga werden mit und ohne Fransen in der traditionellen "Basket Weave"-Technik hergestellt, bei der sowohl Kette als auch Schuss aus 100% Neuseeland Schurwolle bestehen.
aus
Carpet! 04/22
(Wirtschaft)