Jaeger

Isolierweiss-Kampagne mit Augenzwinkern


Das unierselle Isolier- und Absperrmittel 124 Kronen Isolierweiss von Jaeger ist ein echter Baustellenklassiker. Es ist seit mehr als 40 Jahren erfolgreich am Markt. Nun hat der Farben- und Lackspezialist aus Möglingen eine neue Produkt-Kampagne gestartet. Sie ist eine augenzwinkernde Hommage an das bewährte, vielseitige und bei Malerprofis beliebte Mulitalent.

Die Kampagne bringt die Leistung des Jaeger Isolierweiss auf originelle Weise zum Ausdruck, indem weltberühmte Bauwerke, die meist auch als Dauerbaustellen bekannt sind, in strahlendem Isolierweiss präsentiert werden. Die Botschaft dieser Bilder, die unter anderem den Eiffelturm, den Kölner Dom und das Brandenburger Tor in neuem Glanz erstrahlen lassen: "Jaeger Isolierweiss vollbringt Tag für Tag kleine Wunder. Und manchmal auch größere".

Ob Wasser-, Schmutz-, Ruß-, Fett- oder Nikotinflecken, Spuren von Farbstiften, Holzinhaltsstoffe und vieles mehr: seit 1981 überzeugt 124 Kronen Isolierweiss Malerprofis auf der ganzen Welt durch seine starke Isolier- und Absperrwirkung. Es trocknet binnen fünf Minuten und verhindert zuverlässig das so genannte Durchbluten von Stoffen wie Asphalt, Teer, Karbolineum und Bitumen sowie Rauch- und Rußflecken. Auch Wasserränder auf Putz, Beton, Holz und Faserzement werden sicher und sauber isoliert. Selbst auf vielen kritischen Untergründen wie Styropor erzielt Isolierweiss beste Ergebnisse, ohne das Material anzugreifen.

Das universelle Produkt für innen und außen ist mit allen Dispersions- und Acrylharzvorstreichfarben überstreichbar. Es eignet sich auch für den Einsatz in lebensmittelverarbeitenden Bereichen. Die Isolierweiss-Kampagne ist in Fachmedien und auf Social-Media-Plattformen zu sehen.
Isolierweiss-Kampagne mit Augenzwinkern
Foto/Grafik: Jaeger
Die Jaeger Kampagne zeigt unter anderem, wie das Berliner Tor nach einem Anstrich mit dem bewährten Isolierweiss aussehen könnte. Jaeger Isolierweiss ist ein echter Baustellenklassiker. Das Produkt überzeugt Malerprofis seit mehr als 40 Jahren durch starke Isolier- und Absperrwirkung.
aus BTH Heimtex 01/23 (Marketing)