CEI-Bois Verband der Europäischen Holzbearbeiterindustrie
CEI Bois will Kohlenstoffzertifizierungssystem
CEI Bois, der Europäische Verband der Holzindustrie, hielt seine Winter-Generalversammlung online ab. Präsident Sampsa Auvinen kündigte an, dass sich der Verband verstärkt dafür engagieren will, dass die europäische Politik Holz und Holzprodukte als strategische Werkstoffe anerkennt, die eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Ziele des Green Deals spielen. "Daher setzt sich CEI Bois für ein Kohlenstoffzertifizierungssystem ein, dass die Speicherung von CO in Holzprodukten misst und belohnt." So sollen Investitionsmöglichkeiten geschaffen werden, die dem Klima nutzen und gleichzeitig die Rohstoffversorgung aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern erhöhen.
Außerdem standen Vorstandswahlen an: Im Präsidium verbleiben auch für die kommenden zwei Jahre Sampsa Auvinen (Vorsitz), Filip de Jaeger (Fedustria), Ana Dijan (Kroatischer Holzcluster), Keith Fryer (Timber Development UK), Rob van Hoesel (FEFPEB) und Denny Ohnesorge (HDH). Neu in das Gremium gewählt wurden Antti Koulumies (FWIF, FFIF), Mathias Fridholm (SFIF, TMF) und Michael Pfeifer (Verband der österreichischen Holzindustrie).
aus
Parkett Magazin 01/23
(Wirtschaft)