Klumpp Coatings GmbH

Sherwin-Williams übernimmt SIC Holding mit Klumpp und Nolte


Der US-amerikanische Farben- und Beschichtungskonzern Sherwin-Williams hat am 8. November eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden deutschen Oberflächenspezialisten Klumpp und Oskar Nolte bekanntgegeben. Die Unternehmen sind in der Specialized Industrial Coatings Holding (SIC Holding) zusammengefasst, einem Joint Venture des Hamburger Investors Peter Möhrle Holding (PMH) und GP Capital. Die Transaktion soll Anfang 2023 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen.

Klumpp Coatings war erst 2021 von der Familie Klumpp an die PMH verkauft worden, Oskar Nolte gehörte seit 2018 zum Portfolio des Family Office der Unternehmerfamilie Peter Möhrle. Während sich Klumpp mit Produktionsstandorten und Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Asien und Brasilien auf die industrielle Fußbodenbeschichtung konzentriert, bedient Nolte die Möbel- und Türenindustrie mit Lacksystemen. Auch Folienbeschichtungen werden angeboten.

Sherwin-Williams wolle mit dem Zukauf sein "profitables Wachstum auf dem globalen Markt beschleunigen und Mehrwert für die Shareholder schaffen", kündigte Chairman und CEO John G. Morikis an. Allein in den ersten neun Monaten 2022 habe das Unternehmen 191 Mio. US-Dollar in internes Wachstum und 630 Mio. USD in externes in Form von Akquisitionen investiert.

Der 1866 gegründete Konzern mit Hauptsitz in Cleveland, Ohio, beansprucht eine weltweit führende Position bei Farben und Beschichtungen. Die Stammmarke Sherwin-Williams wird über mehr als 5.000 eigene Verkaufsstandorte vertrieben, die zahlreichen anderen Marken über Großhandel, Einzelhandel, DIY und andere Abnehmer. 2021 hat Sherwin-Williams einen Umsatz von 19,94 Mrd. USD (ca. 19,91 Mrd. EUR) und ein Netto-Ergebnis von 1,86 Mrd. USD erzielt.
aus Parkett Magazin 01/23 (Wirtschaft)