Homag
Flexible Fertigungstechnik für Bodenbelagsproduktionen
Homag verfügt über Kompetenz und Erfahrung in der Anlagentechnik zur Herstellung von Bodenbelägen aus über 1.000 Installationen weltweit - für Parkett-, Laminat- und MMF-Fertigungen von der Einstiegsmaschine bis zur Komplettanlage. Auf der Domotex präsentiert der Schopflocher Maschinenbauspezialist seine aktuellen Technologien mit Fokus auf Flexibilität und Effizienz.
Als Einstiegsmaschine zur Quer-Profilierung von Fußboden-Elementen mit verschiedenen Längen in einem Durchlauf positioniert Homag den Doppelend-Profiler Tenonteq D-500. Die kompakte doppelseitige Format-Maschine verfügt über präzise, schwenkbare Hochfrequenz-Motoren sowie einen freistehenden Schaltschrank mit Kühlaggregat. Die Tandem-Anordnung mit dazwischen angeordneter Versetzstation ist flexibel und spart Rüstzeiten für Längenänderungen bei der Quer-Profilierung unterschiedlich langer Fußboden-Elemente.
Für hohe Ansprüche eignet sich der Doppelend-Profiler Tenonteq D-800: Ob große oder kleine Stückzahlen, ob Profilier-Bearbeitung der Füllungen, Innen- oder Außen-Profilierung, ob Holz oder andere Werkstoffe - diese Anlage ist extrem flexibel. Benötigte Aggregate können nach dem Baukasten-Prinzip individuell gewählt, Werkzeuge einfach und schnell gewechselt werden. Das Einsatzspektrum reicht von Parallel-, Winkel- und Schräg-Schnitten über Formatieren, Profilieren, Falzen und Nuten bis zum Ecken- und Konturenbearbeiten.
Flexibilität beim Aufteilen großformatiger Platten bietet die Vielblattsäge Sawteq M-500. Die zentrale Welle mit Polygon-Querschnitt treibt dabei die Aggregate an. Der Aggregate-Bahnhof der Längs-Säge realisiert zudem eine variable Anzahl an Schnitten. Homag nennt unter anderem flexible Maß-Einstellmöglichkeiten - auch während des Betriebes - sowie kurze Rüstzeiten durch optionale vollautomatische Verstellung und Leistungen von bis zu 12,5 Roh-Platten pro Minute.
Homag auf der Domotex: Halle 23, Stand B19
aus
Parkett Magazin 01/23
(Sortiment)