Sekisui Alveo AG
PE-Unterlagen mit erhöhter Temperaturtoleranz
Sekisui Alveo, Schweizer Hersteller von Verlegeunterlagen auf Polyolefinbasis, bringt mit einer neuen Linie an High-Performance-Produkten die akustischen Vorteile von PE-Unterlagen mit hoher Festigkeit, dynamischer Belastbarkeit und Toleranz gegenüber erhöhten Temperaturen zusammen. Sie eignen sich für die direkte Laminierung beim Bodenhersteller und stehen auch als Rollenware für die schwimmende Verlegung von Parkett, Laminat oder Designböden zur Verfügung.
Bei der Entwicklung im anwendungstechnischen Labor werden Effekte, Einflussfaktoren und Grenzen untersucht, die die Leistung und Lebensdauer der Verlegeunterlagen beeinflussen; das fördert die laufende Weiterentwicklung der Produkte. Gleichzeitig können Kunden in vielen anwendungstechnischen Fragen direkt unterstützt werden. "Der größte Nutzen für den späteren Verwender ergibt sich bei maßgeschneiderten Komponenten", sagt Sekisui Alveo. "Oft werden während der Entwicklung eines Bodenbelags erste Systemtests mit verschiedenen Unterlagen durchgeführt. Das Finetuning in Verbindung mit Langzeittests ergänzt die Informationen und führt zu idealen Lösungen." Obwohl die meisten Tests nach internationalen Normen durchgeführt werden, seien immer wieder neue Prüfsituationen nötig, um das Verhalten von Bodensystemen praxisnah zu untersuchen.
Ein Beispiel ist die Untersuchung der wärmeindizierten Ausdehnung, die auf die Effekte bei zu hoher Erwärmung durch Sonneneinstrahlung abzielt. Auf einer rund 3m
2 großen Testfläche wird das Verhalten bei Erwärmung durch IR-Strahler untersucht. Bei ungünstigen Kombinationen werden bereits im Temperaturbereich zwischen 40°C und 50°C Verformungen wie Wölbungen, Wellen, aufstehende Kanten etc. sichtbar. Anders bei Sekisui Alveo: "Im Vergleich dazu bleiben Bodenaufbauten mit Unterlagen unserer neuen Produktserie bis zu hohen Temperaturen ruhig. Unsere praxisnahen Tests zeigen, dass bei ausgewählten Bodensystemen (wärmeempfindlicher, flexibler Klick-LVT, 4,5 mm, Flächengewicht 7,7 kg/m
2) in Kombination mit High-Performance PE-Unterlagen 1 mm unterhalb von 70°C (Durchschnitt Oberflächentemperatur Testfläche) keine Störeffekte wie Unebenheiten oder Wellen entstehen. Selbst bei Spitzentemperaturen von über 80°C treten keine relevanten Dimensionsveränderungen auf."
Darüber hinaus seien die neuen Unterlagen auch ökologisch vorteilhaft, da sie auf umweltfreundlichen Materialien basieren, die nicht kennzeichnungspflichtig sind, keine Weichmacher enthalten, langlebig, leicht und recyclingfähig sind. Produziert werden die Unterlagen "made in Europe" in Deutschland und den Niederlanden unter Einhaltung hoher Umweltstandards. Einige Produkte sind nach ISCC Plus Standard als nachhaltige Produkte verfügbar - die langlebigen Alveocel Unterlagen werden unter Verwendung von Polymeren aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, die am Ende ihrer Lebensdauer zu 100 % recycelt werden können.
aus
Parkett Magazin 01/23
(Sortiment)