Besser schlafen
Fachmesse zum Thema Schlafgesundheit
Um das Thema gesunder Schlaf dreht sich die neue Fachmesse "besser schlafen", die erstmals vom 9. bis 11. Februar 2023 in den Pavillons unter dem Expo-Dach auf dem Messegelände in Hannover über die Bühne geht. Projektleiterin Simona Erdmann erklärt, wofür die neue Messe steht und was sie den Besuchern zu bieten hat.Haustex: Welchen Beitrag kann die Messe leisten, um die gesellschaftliche Bedeutung des Schlafs zu fördern?
Fiona Erdmann: Wir haben es geschafft, für unser Aktions- und Konferenzprogramm echte Experten zum Thema Schlafgesundheit zu gewinnen, die Rahmen der dreitägigen Konferenz und in der Ausstellung ihr wissenschaftlich-medizinisches Fachwissen sowie neueste Erkenntnisse aus der Schlafforschung vermitteln. Ein wichtiger Partner ist dabei die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Zudem möchten wir mit der Messe zum öffentlichen Diskurs und einer Enttabuisierung von Schlafproblemen beitragen. Auf der Messe wird offen über Schlafprobleme gesprochen und die Experten liefern vor Ort erste Lösungsunterstützung.
Haustex: Wie sieht das Aktions- und Konferenzprogramm genau aus und wer ist mit an Bord?
Erdmann: Das Programm bietet an allen drei Tagen eine Mischung aus den Themen Schlafmedizin, Schlafumfeld und schlafen lernen. Beispielsweise spricht am Donnerstag Dr. Alfred Wiater (DGSM) zum Thema "Wenn unsere innere Uhr aus dem Takt gerät". Die Bedeutung von Schlafcoaching im Leistungssport wird unter anderem von Chef-Physiotherapeuten der Frauenmannschaft des VFL Wolfsburg, Jose Rüppel, und der Torhüterin Lisa Weiß diskutiert. Am Freitag referiert Dr. Albrecht Vorster über App-basierte Schlaflösungen. Zudem wird es eine praxisorientierte Fragestunde mit Dr. Claus Klingenberg, Lilo Habersack (Deutsche Restless Legs Vereinigung), Reinhard Wagner (Arbeitskreis Schlafapnoe Selbsthilfegruppen Niedersachsen und dem ehemaligen "Höhle der Löwen"-Teilnehmer Markus Dworak (smartsleep) geben. Am Samstag spricht der Präventologe, Schlafcoach und Partner der Konferenz Markus Kamps zum Thema "Der unterschätzte Wert des Bettes". Und schließlich haben wir mit Bjoern Steinbrink einen weiteren Experten an Bord, der Tipps zu beliebten Schlafhilfen gibt, wie beispielsweise Sounds, Supplements, Kurse oder speziellen Drinks.
Haustex: Über das Wissen hinaus: Welche Impulse gibt die Messe im Bereich Schlafumfeld, Inneneinrichtung und ergonomische Produkte?
Erdmann: Das individuell richtige Kissen und die passende Matratze zu finden, ist eine echte Herausforderung. Ich spreche hier aus Erfahrung. Mit einer bunten Mischung aus Traditionsunternehmen und Start-ups soll die Messe helfen, künftig die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Die thematisch passenden Konferenzbeiträge hierzu liefert Markus Kamps unter anderem mit dem Vortrag "Verloren im Matratzendschungel - sechs Geschäfte, fünf Verkäufer, acht Meinungen." Ein besonderer Fokus liegt zudem auf dem Thema "grün schlafen" durch Die Verwendung von schadstoffarmen und nachhaltigen Materialien ist auch in der Welt des Schlafs von großer Bedeutung.
aus
Haustex 01/23
(Wirtschaft)