Dormiente

"Wir leben Nachhaltigkeit"

Seit über 30 Jahren stellt Dormiente im hessischen Heuchelheim Natur-Matratzen her. "Wir sorgen für gesunden Schlaf auf umweltverträgliche Weise", erklärt Firmengründer und Geschäftsführer Dr. Rüdiger Plänker. Um den eigenen Grundsätzen gerecht zu werden, bleibt das Unternehmen kreativ und feilt permanent und konsequent sowohl an seinen Produkten als auch an deren Herstellung.

Besser grün schlafen" - das Motto, das Dormiente sich auf die Fahne schreibt, ist für den Matratzenhersteller Programm. "Wir wollen, dass unsere Kunden gesund schlafen und am besten funktioniert das in einer natürlichen Umgebung", bringt Dr. Rüdiger Plänker die Unternehmensphilosophie auf den Punkt. Für den promovierten Biologen bildet die Verbindung von biomedizinischem Wissen und technischen Vorteilen natürlicher Rohstoffen die Grundlage für alle Dormiente-Produkte. Dazu zählen neben Natur-Matratzen und Bettwaren auch eine Massivholz-, Polsterbetten und Boxspringbetten-Kollektion.

Vom Anbau bis zum Endprodukt setzt Dormiente alle Produktionsprozesse nach ökologisch nachhaltigen Kriterien um, lässt sie mehrfach kontrollieren und über verschiedene Gütesiegel zertifizieren. Seine Rohstoffe bezieht das Unternehmen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau sowie aus kontrollierter biologischer Tierhaltung. "Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend", so Dr. Plänker, "wir leben das Thema seit über 30 Jahren."

Für dieses Bemühen wurde Dormiente mit einem besonderen Preis ausgezeichnet: Als erster Matratzenhersteller hat das Unternehmen für seine Kollektion den Green Brand Award erhalten. Das renommierten Gütesiegel ist eine eingetragene EU-Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit mit einem unabhängigen, transparenten und neutralen Prüfverfahren. Seit 2011 kürt es Produkte und Unternehmen, die in vorbildlicher Weise für Nachhaltigkeit auf allen Ebenen stehen. "Dafür kann man sich nicht bewerben, man wird nominiert und dann von einer unabhängigen Kommission auf Herz und Nieren geprüft", erklärt Dr. Plänker. Einmal hat Dormiente das Verfahren bereits mit Bravour bestanden, aktuell läuft die Revalidierung. "Aber da mache ich mir gar keine Sorgen, weil wir uns nicht auf unserem nachhaltigen Standard ausruhen, sondern uns kontinuierlich weiterentwickeln", so der Dormiente-Chef.

Das spiegelt beispielsweise die aktuelle Natur Pur-Serie kammergefüllter Naturlatexmatratzen mit Zirbe, Seegras und Hanf wider. "Die Inhaltstoffe stammen alle aus der Region, sind ein nachwachsender natürlicher Rohstoff und haben zudem noch eine gesundheitsfördernde Wirkung", fasst Dr. Plänker zusammen.

Zudem, ergänzt er, gehe Dormiente derzeit das Thema Verpackungen an. "Unsere Decken und Kissen werden bereits plastikfrei verpackt, jetzt sind die Matratzen dran." Sukzessive sollen diese in feuchtigkeitsresistentes, FSC-zertifiziertes Papier verpackt und mit einem stabilen Umreifungsband - ebenfalls aus Papier - gesichert werden.

Auch am Standort in Heuchelheim investiert Dormiente aktuell in eine nachhaltige Zukunft. "Wir wachsen und brauchen mehr Platz", freut der Firmenchef sich. "Deshalb bauen wir ein neues 1.100 Quadratmeter großes Gebäude, bei dem wir von Anfang an darauf achten, dass es auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist." Dazu zählt beispielsweise auch, dass künftig die Mitarbeiter die Möglichkeit erhalten sollen, ihre Elektroautos an firmeneigenen Stationen aufzuladen.

Dass der konsequent nachhaltige Weg für Dormiente der einzig richtige ist, davon ist Dr. Plänker überzeugt: "Die Investition in Nachhaltigkeit ist eine Investition in die Zukunft und ganz sicher genau das, was die Kunden sich nicht nur wünschen, sondern was sie erwarten."
"Wir leben Nachhaltigkeit"
Foto/Grafik: Dormiente
Dr. Rüdiger Plänker, Gründer und
Geschäftsführer von Dormiente
aus Haustex 01/23 (Wirtschaft)