Heimtextil-Trends 2023

Natur liegt voll im Trend

Blumen und Blätter in zahlreichen Varianten zieren die modernen Tapeten. Farblich dominieren zurückhaltende Töne wie beruhigende Erdfarben. Aber in den Kollektionen finden sich insgesamt Wandbeläge für jeden Geschmack. Wie schon seit Jahren ist an der Wand auch aktuell wieder erlaubt, was gefällt. Die Tapetenhersteller bieten eine schier unendliche Vielfalt an Dessins und Farbtönen für jeden Einrichtungsstil. Der Mega-Trend ist deshalb nicht auszumachen. Aber es geht stark in Richtung Natur. So enthalten die neuen Kollektionen viele Blumen- und Blättermuster in natürlichen Farbtönen, oft auch im angesagten Grün. Die Tapeten überzeugen mit Strukturen, die die Muster zu Leben erwecken. Das trifft auch auf den Japandi-Stil zu, der sich aus der zurückhaltenden japanischen Ästhetik und dem skandinavisch lässigen Hygge zusammensetzt.

Japandi

Das Land der aufgehenden Sonne nennt sich Japan. Kein Wunder, dass sich alle Generationen für die Traditionen Nippons begeistern. Verbunden mit dem skandinavischen Einrichtungsstil ergibt sich Japandi, eine moderne Stilrichtung, die sich aus Skandinaviens lässigem Hygge und Japans reduzierter Ästhetik zusammensetzt. Japandi ist schlicht und klar, zugleich warm und gemütlich. Im Mittelpunkt des eleganten Designs stehen natürliche Materialien, die dem Nachhaltigkeitstrend entsprechen.

Blumen

Florale Dessins sind ein Evergreen. Kaum eine Tapetenkollektion kann auf sie verzichten. Dennoch sind die zahlreichen Blumenmuster, die auf den Wandbelägen erblühen, keineswegs langweilig. Denn sie erfinden sich immer wieder neu. Aktuell präsentieren sie sich wieder etwas größer als in jüngster Vergangenheit, dabei aber gewohnt vielfältig. So passen sie zu jedem Einrichtungsstil - ob feminin romantisch oder eher dramatisch mit künstlerischer Handschrift. Blumentapeten sorgen für eine warme, einladende und elegante Atmosphäre, die gerade in Krisenzeiten Wohlgefühl und Entspannung ausstrahlt.

Strukturen

Zur kreativen Wandgestaltung gehört nicht nur das Spiel mit Mustern und Farbtönen. Auch Strukturen beeinflussen die Wirkung von Tapeten. Vor allem im beeindruckenden Zusammenwirken mit Licht zeigen sie ihre Stärke auf. Dann wirken sie mal geheimnisvoll, mal rustikal, mal anregend. Ob tief oder flach - die Struktur ist ein wesentliches Element der modernen Tapete und hebt sich damit von der verbreiteten glatten Wand deutlich ab.

Blätter

Schon immer haben Blätter Künstler und Designer inspiriert - in Zeiten, in denen Ökologie und der schonende Umgang mit der Natur voll im Trend liegen, mehr denn je. Blätter in unterschiedlichen Formen und Größen zieren die anspruchsvollen Wandbeläge. Dabei werden sie teils mit metallischem Look ausgestattet und bereichern die Zimmer mit stylisher Eleganz. Das Blätterdesign ist längst nicht mehr nur der Liebling eingefleischter Naturliebhaber, sondern verpasst jedem Einrichtungsstil einen nachhaltigen Look.

Grün

Das Farbinstitut Pantone hatte Grün im vergangenen Jahr zur Farbe des Jahres gekürt. Nun findet sie sich in zahlreichen Tapetenkollektionen wieder. Als Frühlingsbote symbolisiert Grün Hoffnung und Zufriedenheit. Die kraftvolle Farbe steht für die erwachende Natur und damit für Erneuerung. Sie wirkt entspannend und erholend, gleichzeitig anregend und belebend. Die Energie, die von ihr ausgeht, ist gerade in Krisenzeiten von unschätzbarem Wert und spiegelt wider, welchen Stellenwert die Natur inzwischen hat.

Erdfarben

Lehm, Terrakotta, Ocker - warme Erdfarben entsprechen dem Trend zum naturnahen Einrichten. Sie sind vielseitiger denn je und sorgen für natürliches Wohlgefühl in den vier Wänden. Erdfarben bewegen sich in den Farbbereichen Rot, Gelb, Braun, Grün und Braun. Sie schaffen zu Hause eine entspannte, beruhigende Atmosphäre und geben das Gefühl, mitten in der Natur zu sein. Besonders gut passen sie Holzmöbeln, lassen sich aber insgesamt mit vielen Materialien und Farbtönen kombinieren.

Digitaldruck

Der Siegeszug des Digitaldrucks in der Tapetenbranche ist unaufhaltsam. Fast alle modernen Kollektionen enthalten mittlerweile digital gedruckte Wandbeläge und erweitern damit die Vielfalt des klassischen Tapetensortiments. Die Wandfotos tragen zu einer individuellen Raumgestaltung bei und bieten eine große Auswahl an Mustern und Farben.
Natur liegt voll im Trend
Foto/Grafik: Gebr. Rasch
Kollektion Barbara Home Collection III, Gebr. Rasch
Natur liegt voll im Trend
Foto/Grafik: Marburger Tapetenfabrik
Kollektion Flora,
Marburger Tapetenfabrik
Natur liegt voll im Trend
Foto/Grafik: Erismann
Thema Design Drift aus der Kollektion Focus, Erismann
Natur liegt voll im Trend
Foto/Grafik: A.S. Création
Kollektion Metropolitan Stories Travel Styles, A.S. Création
aus BTH Heimtex 02/23 (Marketing)