Heimtextil 2023

Das Deco Team hat neue Maßstäbe gesetzt

Seit 35 Jahren ist das Deco Team fester Bestandteil der Heimtextil und immer wieder Publikums-Magnet in der Gardinen- und Dekohalle - so auch in diesem Jahr. Neu und damit eine Premiere, war diesmal das Gemeinschaftsstand-Konzept, das die DNA von Deco Team klar und sichtbar machte: Gemeinsam sind wir stark.

Was war anders? Erstmals präsentieren sich die Deco Team Mitglieder nicht auf autonomen Ständen, sondern auf kleineren und bewusst schlichter gehaltenen Ausstellungsflächen. "Wir sind kleiner geworden", brachte es Deco Team Koordinatorin Birgit Schlenker auf den Punkt, "aber in der Gesamtheit sind wir gewachsen". Und in der Tat erwies sich das neue Gemeinschaftsstand-Konzept als erfolgreich, denn die einzelnen Mitgliedsfirmen wurden optimal in das Konzept integriert und gleichzeitig bot sich den Messebesuchern auf fast 2.000 Quadratmetern ein rundum spannendes Gesamterlebnis Deco Team.

Martin Auerbach, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie bezeichnet die neue Konzeption gar als Blaupause für die Branche insgesamt (siehe hierzu auch unser Gespräch mit M. Auerbach auf Seite 8.). Anstelle von Konkurrenzdenken waren in Halle 8 beim Deco Team Kollegialität und Solidarität zu spüren. "Ich bin stolz auf das Deco Team und darauf, was wir hier in Frankfurt geschafft haben", fasst es Donata Apelt-Ihling, Apelt, zusammen.

In Fokus:
Social Media richtig nutzen

Kommunikation stand klar im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts, was sich auch im Event-Programm widerspiegelte. Dieses beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Social Media Marketing, primär unter dem Aspekt, welchen Chancen und welchen konkreten Nutzen die Kommunikation via Facebook, Instagram und Co. dem Raumausstatter bieten.

Impulsvorträge der Interior-Designerin und Social Media-Expertin Monika Winden zu den Möglichkeiten der unterschiedlichen Social Media-Aktivitäten für die Einrichtungsbranche lieferten hierzu spannenden Input mit vielen Best-Practise-Beispielen, die in den anschließenden Video-Workshops direkt kreativ umgesetzt werden konnten. Alles mit der Zielsetzung, die Messebesucher für die digitalen Herausforderungen der Zukunft fit zu machen.

Dazu wurde in den Trend-Dekorationen gefilmt, um Reels und Videos zu erstellen, es wurden You Tube Shorts bearbeitet, die neuen Trends in Stop-Motion Collagen umgesetzt, gepostet und damit demonstriert, wie direkt Follower gewonnen werden können. Die Besucher konnten mit vielen Ideen zur Content-Entwicklung im Messe-Gepäck nach Hause fahren - und hatten zugleich ausreichend Material, um die eigenen Social Media Aktivitäten mit gutem Inhalt zu füllen.

Ein weiteres Highlight war die Produktion des Videos "Raumausstatter aus Leidenschaft", initiiert und durchgeführt von Deco Team Partner MZE. Hier hatten die Messebesucher die Gelegenheit, sich einen auf ihren Betrieb zugeschnittenen Imagefilm produzieren zu lassen. Dafür wurden in einer eigens installierten Filmbox unter Regie der professionellen MZE Film-Crew individuelle Sequenzen aufgenommen, so dass jeder Besucher sein persönliches Video mit nach Hause nehmen konnte. Ein Angebot, das auf sehr positives Echo stieß und von zahlreichen Raumausstattern in Anspruch genommen wurde.

Verleihung des Heimtex-Star

Am ersten Messetag fand zudem die Verleihung des Heimtex Star auf dem Gemeinschaftsstand des Deco Teams statt. Der SN Verlag, in dem unter anderem BTH Heimtex und Haustex erscheinen, prämiert damit jedes Jahr Raumausstatter und Fachhändler für herausragende Leistungen. Unter den eingereichten Bewerbungen wählt eine Fachjury jedes Jahr die Gewinner. Die Preisverleihung findet traditionell im Rahmen der Heimtextil statt.

Deco Team Trendthemen -
nachhaltige Inspiration

Green Affairs ist das Deco Team-Thema 2023, das Nachhaltigkeit in all seinen Facetten reflektiert. In Kombination mit angesagten Styles und frischen Farbkonzepten konnten sich die Messebesucher davon überzeugen, wie ansprechend Nachhaltigkeit aussehen kann. Ganz Deco Team- like wurden die Kollektionen der Mitgliedsfirmen in atmosphärischen und inspirierenden Interieurs mit jeder Menge Input für eigene Gestaltungen auf der Messe präsentiert.

Das Thema Modern Elegance in edlen Farben, Dessins und Strukturen in Kombination mit einem Hauch Luxus, wurde von Apelt und MHZ umgesetzt.

Pur und stylish in monochromen Farbkonzepten bringt Pure Simplicity Behaglichkeit in moderne Wohnwelten - soft und sinnlich in neuen atmosphärischen Off-Whites. Inszeniert wurde der skandinavisch Look von Erfal, Buchheister und Unland.

Fröhliche Sommer-Stimmung verbreiteten die frischen Blumen- und Retroprints von Indes Fuggerhaus in Kombination mit farbintensiven Samten sowie der Mustermix der Sommerstoffe von Englisch Dekor.
| Michaela Fischer
Das Deco Team hat neue Maßstäbe gesetzt
Foto/Grafik: Deco Team
"Deco Team lebt und hat nach zwei Jahren Pause gezeigt, dass Messe einfach Spaß macht. Birgit Schlenker, Deco Team Koordinatorin war sehr zufrieden mit dem Messeauftritt und konnte sich über großen Zuspruch und rege Beteiligung der Messebesucher auf dem Deco Team Stand freuen.
Das Deco Team hat neue Maßstäbe gesetzt
Foto/Grafik: MZE
"Raumausstatter aus Leidenschaft"

In einer eigens installierten Filmbox hatten die Messebesucher die Möglichkeit, sich unter professioneller Regie einer Film-Crew, ein Imagevideo über ihren Betrieb produzieren zu lassen. Eine Aktion, die von Deco Team Partner MZE durchgeführt wurde.
aus BTH Heimtex 02/23 (Marketing)