Meisterwerke

On the Road mit viel Neuem

Eine neue Ultramatt-Lackierung, kombinierbare Dekore, Akustikpaneele und Nachhaltigkeitssiegel: Auf einer Road Show durch Deutschland stellten die Meisterwerke ihr überarbeitetes Sortiment vor.

"Holz wird als nachhaltiger Werkstoff in der heutigen Zeit immer wichtiger", betonte Vertriebsleiter Stefan Pföhler, der die Neuerungen für 2023 in Hamburg vorstellte. Bereits seit einigen Jahren im Programm: der Lindura-Woodpowder-Boden, der laut Anbieter achtmal weniger Holz verbraucht als herkömmliche Parkettböden und Ressourcenschonung mit Alltagstauglichkeit verbinde. Neu ist die Ultramattlackierung Duratec Nature, die "jede einzelne Pore bis in die Tiefe benetzt". Pföhler: "Sie bewahrt die Holzstruktur, sieht aus wie naturgeölt, bringt aber die Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit eines Lackes mit sich." Auch durch die Kantenimprägnierung sei der Boden damit 24 Stunden lang wasserresistent - und außerdem antibakteriell.

Meisterparkett Longlife
komplett überarbeitet

Komplett überarbeitet wurde das Meisterparkett-Sortiment Longlife mit HDF-Mittellage und 2,5 mm starker Nutzschicht. Die 64 Artikel sind in fünf Formaten erhältlich - als Schiffsboden, im klassischen Landhausdielen- und im noch größeren Schlossdielenformat, als Maxistab oder Fischgrät-Variante.

Die Sortierungen hat Meister der Übersichtlichkeit komprimiert; drei Varianten stehen zur Wahl: authentic, lebhaft und harmonisch. Neben der nach wie vor hochaktuellen Eiche sind auch Esche, Buche und Nussbaum vertreten. Fünf moderne und natürliche Töne finden sich - zusätzlich zu einigen kollektionsspezifischen Farben - im gesamten Sortiment wieder: Cremeweiß, Creme, Pure, Natur und Greige. Dadurch lassen sich die Böden raumweise untereinander kombinieren. Auch bei Meisterparkett Longlife kommt die neue Ultramattlackierung Duratec Nature zum Einsatz; die klassischen Landhausdielenformate werden außerdem in naturgeölt angeboten.

Meister-Designböden:
holzträgerbasiert und mit
Recycling-PET

Zwei PVC-freie Designbelagsvarianten haben die Meisterwerke im Programm: eine holzträgerbasierte und eine kunststoffträgerbasierte. Das holzträgerbasierte Plattformkonzept Wood präsentierten die Ostwestfalen unter der Überschrift PVC-frei x 3 - mit 40Dekoren, die in drei Produktaufbauten ein identisches Oberflächenbild zeigen: Comfort, Next und Flex. Comfort verfügt über eine doppelte Korkschicht, Next über eine Kork-Trittschalldämmung und Flex über eine besonders geringe Aufbauhöhe von 5 mm - das prädestiniert den Belag für Renovierungen.

Alle drei Aufbauvarianten sind mit einer Puretec-Plus-Oberfläche ausgestattet. Diese PUR-basierte transparente Schicht bietet ein sehr farbbrillantes Dekorbild. Wood steht in drei Formaten zur Verfügung: als Landhausdiele mit 14 Dekoren, als Kurzdiele mit 20 Dekoren und als moderne Großfliese mit sechs Dekoren. Alle Beläge sind mit Aquastop-Kantenimprägnierung ausgerüstet und wasserresistent: Comfort und Next 24 Stunden lang, Flex 4 Stunden lang.

"Ökologischer Recyclingboden mit Lifetime-Garantie": So bezeichnen die Meisterwerke ihren Designboden Meisterdesign Allround DD 700 S mit integrierter Trittschallkaschierung, dem patentierten Klicksystem Multiclic und einer renovierungsfreundlichen Aufbauhöhe von 5,5 mm. Dank seiner Beanspruchungsklasse 23/33 eignet er sich auch für die Verlegung im Objekt, etwa in Cafés, Boutiquen oder Hotellobbys. Meisterdesign Allround gibt es in acht Dekoren mit "geringer Dekorwiederholung" und ultramatter Lackierung im Kurzdielenformat (1.290 x 244 mm).

Besonders nachhaltig ist der Designbelag laut Meister wegen seiner Mineral-Core-Spezialplatte aus mineralischen Bestandteilen und Kunststoff: Rund zwei Drittel des enthaltenen Kunststoffes stammt aus Post-Consumer-Produkten aus dem Dualen System. Über das Rücknahme- und Recyclingprogramm Meistercycle lassen sich Verlegereste und ausgediente Böden dieser Kollektion in einen geschlossenen Recycling-Kreislauf zurückführen.

Meister-Produkte
jetzt "QNG-ready"

Seit April 2022 stellt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Fördermittel für neue Bauvorhaben nur dann zu Verfügung, wenn diese mit dem Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) zertifiziert sind. Bei der Vergabe des offiziellen, staatlichen Gütesiegels wird der gesamte Lebenszyklus des Produktes mit einbezogen - inklusive Herstellung, späterer Wiederverwertung der Materialien und Auswirkungen auf die Gesundheit.

Über die Zertifizierung "QNG-ready" verfügen zahlreiche Meister-Produkte schon jetzt, darunter alle Laminat- und Parkettböden, der Lindura-Holzboden, alle PVC-freien Designböden sowie die Dekorpaneele Terra und Craft. Darüber hinaus tragen die meisten Meister-Produkte den Blauen Engel, das ECO-tested-Label und die PEFC-Zertifizierung.

Meisterwerke unterstützt
Onlineshops des Fachhandels

Rund 5,2 Mio. Seitenaufrufe und 1 Mio. Besucher verzeichnen die Meisterwerke jährlich, etwa 68.000-mal wird dabei die Fachhändlersuche aufgerufen. Wer lieber online bestellen will, wird in Zukunft auch an den Meister-Fachhandel herangeführt; ab sofort wollen die Ostwestfalen dessen Onlineshops bespielen. Dafür werden nur wenige Voraussetzungen verlangt: eine Cart-to-Cart-Funktion, mindestens drei Zahlungsmöglichkeiten, ein Online-Jahresumsatz von 0,5 Mio. EUR und ein Jahresumsatz mit Meister-Produkten (offline und online insgesamt) von mindestens 125.000 EUR.
On the Road mit viel Neuem
Foto/Grafik: Meisterwerke
Sieht aus wie naturgeölt und bietet gleichzeitig hohe Widerstandsfähigkeit: die Ultramattlackierung Duratec Natura, neu bei den Lindura- und Parkettsortimenten.
aus BTH Heimtex 03/23 (Marketing)