Meisterwerke

Akustikpaneele – raumhoch und leicht kürzbar


Bis zu 95 % Schall absorbieren und dabei auch noch gut aussehen: Das können laut Meisterwerke die neuen Akustikpaneele der Ostwestfalen. Acoustic Sense verbindet skandinavisches Design mit praktischer Schalldämmung und sorgt für eine angenehme Atmosphäre - besonders in modernen Wohnumgebungen, in denen Vorhänge und andere Textilien nur sparsam eingesetzt werden. Gespräche lassen sich dadurch besser verstehen, und die Konzentration fällt leichter. Bereits eine partielle Verlegung an Wand oder Decke reicht dafür aus.

Trägermaterial der Akustik-Paneele ist schallabsorbierender, schwarzer Filz (100 % vegan) mit einem Recyclinganteil von 70 %. Auf den Filz geklebt werden schmale MDF-Lamellen mit sauber gefasten Kanten. Durch die Fasen und die glatte, feuchtigkeitsunempfindliche Oberfläche ist das Paneel einfach zu reinigen und zu pflegen. Es ist feuchtraumgeeignet und kann damit auch in Badezimmern eingesetzt werden. Acoustic Sense steht in sechs hochwertigen Dekoren zur Verfügung - von Stein über edlen Nussbaum bis hin zu verschiedenen helleren Eichen-Optiken. Durch ihre Länge von 260 cm und die handliche Breite von 33 cm lassen sich die einzelnen Elemente sehr leicht montieren. "Der durchschnittliche deutsche Raum hat eine Höhe von etwa 253 cm", erklärt Vertriebsleiter Stefan Pföhler. "Deswegen haben wir uns für diese Länge entschieden."

Das Paneel wird entweder mittels Montageklebstoff direkt auf der Wand befestigt - oder auf einer Lattung mit Schrauben an Wand oder Decke. Ergänzt man die Lattung zusätzlich mit Dämmmaterial, entsteht ein noch stärkerer akustischer Effekt. "Bei dieser Art der Verlegung erreicht Acoustic Sense die höchste Absorberklasse A - 95 % des einfallenden Schalls werden absorbiert", heißt es beim Anbieter. Bei der Montage auf Lattung ohne Dämmmaterial liegt der Wert bei 65 % (Absorberklasse C / hoch absorbierend); selbst bei Befestigung direkt auf der Wand werden noch 30 % des Schalls geschluckt (Absorberklasse D). Ein großes Plus: Da die Lamellen flächig verklebt und nicht getackert sind, können die Elemente überall auf die passende Länge gesägt werden, ohne dass die Lamellen am gekürzten Ende neu am Filz befestigt werden müssen.

Als Zubehör stehen passende Sockelleisten sowie Abdeckleisten für die Montage auf einer Lattungskonstruktion zu Verfügung. Acoustic Sense ist 100 % made in Germany.
Akustikpaneele – raumhoch und leicht kürzbar
Foto/Grafik: Meisterwerke
Die Acoustic-Sense-Paneele der Meisterwerke sind feuchtraumgeeignet und in sechs Dekoren erhältlich.
aus BTH Heimtex 03/23 (Sortiment)