Drei Fragen an

Greetje Geerts, Shop-Stylistin bei Kendix



BTH Heimtex: Wie sieht Ihrer Meinung nach die "perfekte" Präsentation von Interior Textilien am POS aus und wie setzen Sie das um?

Greetje Geerts: Seit sieben Jahren bieten wir in den Niederlanden maßgeschneiderte Laden- bzw. POS-Präsentationen an. Das heißt, wir entwickeln keine Shop-in-Shop-Module, sondern erarbeiten gemeinsam mit dem Fachhändler ein Konzept, das zu seinem individuellen Sortiment und seiner Zielgruppe passt.

Dies mit der Zielsetzung, eine atmosphärische Präsentation zu kreieren, die der hochwertigen Kollektion Aufmerksamkeit verschafft und den Kunden inspiriert. Wir verwenden immer eine Kombination von Interieur-Aufnahmen unserer sehr hochwertigen Fotoproduktionen mit den passenden Musterschals. Diese können auf die unterschiedlichsten Themen abgestimmt und ergänzt werden. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren in Gestalt von 130 begeisterten Kunden bewährt. Und die Fachhändler haben hierüber immer ein Umsatzwachstum erzielt, da sie den Kunden über die stoffliche und atmosphärische Präsentation besser beraten können und so zu einem erfolgreichen Abschluss kommen.

BTH Heimtex: Wie setzen Sie die Individualisierung von POS-Systemen konkret um? Inwieweit können Sie räumliche Gegebenheiten, die Sortimentsgestaltung oder auch den Typus des Händlers berücksichtigen?

Geerts: Der interessierte Händler wird von einem unserer Stylisten besucht. Es findet ein ausführliches Erstgespräch statt, in dem Wünsche und Möglichkeiten besprochen werden. Der Raum wird fotografiert und vermessen. Auf der Grundlage dieser Informationen und der Gespräche mit dem Fachhändler konzipiert der Stylist einen Vorschlag, der dann gemeinsam besprochen wird. Die Entscheidung, was wie umgesetzt wird, liegt immer beim Kunden. Bauliche Verbesserungen wie Bodenbeläge, Beleuchtung und Verkleidungen werden vom Fachhändler finanziert. Die Entwicklung des Konzeptes ist kostenlos und die begleitenden Maßnahmen in Form von Visualisierungen, Vitrinen und Styling werden durch das Kendix-Team in hohem Maß unterstützt. Neben einer besseren Präsentation führt das gegenseitige Engagement zu einer leistungsstarken und für alle sehr erfolgreichen Zusammenarbeit.

BTH Heimtex: Mit der aktuellen Deko-Aktion stellt Kendix Dekorations-Sets zur Auswahl. Gibt es hier auch Vorschläge für die Umsetzung? Ist er ergänzend zum POS Service zu sehen?

Geerts:Unser großes Store-Styling-Konzept, wie wir es in den Benelux-Ländern erfolgreich umsetzen, bieten wir nun auch den deutschen Kunden an. Dies braucht Zeit und erfordert auch eine gewisse Umsatzgröße. Mit der aktuellen Deko-Aktion wollen wir dazu beitragen, dass für alle Kunden einfach und schnell mit geringem Aufwand eine chice und wertige Präsentation möglich ist. Die Idee ist, ein Set von fantastischen, farblich abgestimmten Showstrips und ein dazugehöriges Visual (Stimmungsfoto auf Leinwand gedruckt) für das Schaufenster oder an einem schönen Platz im Laden anzubieten.

Mit wechselnden Präsentationen hat der Fachhändler immer wieder etwas Neues zu bieten und mit den Deko-Sets hat er die Gestaltung für mehrere Monate. Mit einer großen Präsentation aller Sets kann er eine richtige textile Show inszenieren. Beides ist gut. Wir bieten diese stimmungsvollen Sets, bestehend aus drei Showtracks mit einem Visual, zu einem sehr günstigen Preis an. Diese Aktion hat eine Laufzeit von sechs Monaten. Die schönsten Dekorationsideen werden im Rahmen eines Deko-Wettbewerbs mit attraktiven Preisen belohnt. Wir planen diesen großen Support in Deutschland einmal im Jahr, immer zu einer großen Kollektion-Einführung. Und wir hoffen, dass wir über den Erfolg dieser kleinen POS Präsentationen den Handel auch in Sachen Ladengestaltung mit unserem Styling-Team weiterhin unterstützen dürfen.
Die Fragen stellte Michaela Fischer
aus BTH Heimtex 03/23 (Wirtschaft)