Tedox KG

Tedox ist der "Renovierungsdiscounter"

Tedox hat sich ganz dem Discount verschrieben. Bundesweit bietet der Filialist ein breites Sortiment zu "außergewöhnlich günstigen Preisen" an: Bodenbeläge, Farben, Tapeten, Heim- und Haustextilien, aber auch Möbel, Leuchten und Elektrokleingeräte.

2022 feierte Tedox sein 50-jähriges Bestehen. Bei seiner Gründung 1972 firmierte das Unternehmen noch als Teppich Domäne Harste - ein Hinweis auf das anfängliche Geschäftsmodell: den Verkauf von Teppichboden-Überproduktionen, auch damals schon zu Discountpreisen. Dem Discount ist der Filialist bis heute treu geblieben, das Sortiment hat sich aber erweitert. Es umfasst neben diversen Bodenbelägen unter anderem Farben, Tapeten, Haus- und Heimtextilien, Möbel, Leuchten, Elektrokleingeräte und Aktionsware. Neben Transportservice und Anhängerverleih bietet der selbsternannte "Renovierungsdiscounter" der Kundschaft die Vermittlung von Dienstleistungen wie Näh-, Maler- und Elektroarbeiten, Möbelaufbau und die Verlegung von Bodenbelägen an.

Neben einem Onlineshop betreibt Tedox bundesweit 122 Niederlassungen (Stand: Februar 2023). Der Schwerpunkt liegt im Westen der Republik; Lücken weist das Filialnetz in Ostdeutschland und ganz im Süden auf.

Gemäß dem Anforderungsprofil für neue Standorte sind Tedox-Filialen in Fachmarktzentren oder Alleinlage in Ortschaften ab 30.000 Einwohnern angesiedelt. Eine gute Sichtlage zu einer Hauptverkehrsstraße, eine frequentierte Fahrlage und rund 90 ebenerdige Parkplätze vor dem Objekt sind weitere Anforderungen. Die Verkaufsfläche liegt zwischen 2.000 und 3.300 m. Ein Konzept für einen Kompaktmarkt in Ortschaften ab 15.000 Bewohnern sieht eine Verkaufsfläche von 1.000 bis 1.400m vor. Gegenwärtig gibt es nur eine solche Niederlassung in Hof.

Aktuelle Umsatzzahlen sind nicht verfügbar; als Kommanditgesellschaft ist Tedox nicht zur Veröffentlichung einer Jahresbilanz verpflichtet. 2015 bezifferte die Fachzeitschrift Baumarkt Manager die Einnahmen auf 445 Mio. EUR. Damals hatte das Unternehmen jedoch erst knapp 100 Standorte.

Eine Tedox-Besonderheit: Mit Ausnahme von Neueröffnungen verzichtet der Filialist seit 1982 auf Werbung. Rabattaktionen oder Sonderpreise gebe es nicht, "stattdessen: außergewöhnlich günstige Preise auf Dauer".


Daten + Fakten
Tedox
Tedox KG
An der Burg 4-8
37120 Bovenden-Harste
Tel.: 05593/8 01 01
www.tedox.de


Geschäftsführung:
Volker Hornberg
Gregor Sperfeld
Eckart Pottebaum
Gründungsjahr: 1972 (als Teppich Domäne Harste)
Standorte: 122
Sortiment: Laminatböden, Designbeläge, elastische und textile Rollenware, Kunstrasen, Teppiche, Farben, Tapeten, Haus- und Heimtextilien, Sonnenschutz, Werkzeug & Zubehör, Elektrogeräte, Möbel, Lampen & Leuchten, Haushaltswaren, Schreibwaren, Bastelprodukte
Tedox ist der "Renovierungsdiscounter"
Foto/Grafik: Screenshot: tedox.de
122 Tedox-Filialen gibt es derzeit bundesweit.
aus BTH Heimtex 03/23 (Wirtschaft)