Studie "Mail Order 2015"
Neue Konzepte für den Versandhandel
Köln - Der Kölner Unternehmensberater Ulrich Eggert legt mit seinem aktuellen Werk "Mail Order 2015" die neuesten Ergebnisse seiner Studien zum Versandhandel vor. Auf über 600 Seiten analysiert Eggert aktuelle Entwicklungen, und er präsentiert praktikable Konzepte, wie der Versandhandel in Zukunft erfolgreiche Geschäfte sichert.
Ausgehend von einer Analyse der Ist-Situation stellt Eggert fest: "Der Versandhandel in Deutschland, in Europa, ja weltweit steckt mitten in einem großen Umbruch. Big Books finden immer weniger Interesse. Kleine Spezialversender erobern die Märkte. Nischen-, ja sogar Luxus-Produkte werden versandfähig. Das Internet löst die klassischen Bestellwege ab. Nicht-Versender, wie ehemalige stationäre Händler, drängen über E-Commerce in diesen Absatzkanal. Der Markt wächst nicht zuletzt deshalb noch immer, aber die Pro-Kopf-Ausgaben - insbesondere in Deutschland, Großbritannien und den USA - sind bereits extrem hoch. Die Unternehmen müssen sich neu aufstellen, da neue, andere Kunden an sie herantreten beziehungsweise erobert werden müssen."
Aus den Erkenntnissen leitet Eggert über 25 konzeptionelle Ansätze ab, die Händlern die vielfältigen Möglichkeiten des Versandhandels aufzeigen. Für Eggert ist dabei klar: "Schnellboote statt Panzerkreuzer sind gefragt." Für die Zkunft erwartet Eggert ein weiteres Wachstum des Versandhandels. Das Internet stecke noch immer in den Kinderschuhen des Vertriebs. Hinzu komme der Convenience-Gedanke, also Bequemlichkeit, und die unendliche Breite des Angebotes. Der Long-Tail-Effekt und auch die Möglichkeit des Preisvergleiches werden zudem die Onlineumsätze nach vorne bringen. Auch der stationäre Handel werde laut Eggert das Internet für sich als neuen Absatzkanal entdecken, zuerst aus Image- und Werbegründen, danach als Vertriebsweg. "Katalog plus Internet plus stationär plus Partner, das werden die neuen Welten des Versands sein", behauptet Eggert.
Die Studie "Mail Order 2015" umfasst ca. 600 Seiten und mehr als 440 Übersichten. Sie kann sowohl digital (745 Euro) als auch gedruckt und gebunden (890 Euro) bestellt werden bei Ulrich Eggert, Köln; Tel. 02234/943937, Fax: 02234/9489533; E-Mail: mail@ulricheggert.de
aus
Haustex 09/08
(Handel)