Neues Käuferpotenzial

Her mit dem nachhaltigen Konsumenten


Berlin - Verantwortungsbewusstes, umweltgerechtes Verhalten wurde in den letzten Jahren von allen politischen Parteien und gesellschaftlichen Gruppen in die Zielkataloge aufgenommen. Der Umgang mit dem Begriff "Nachhaltigkeit" fällt besonders dem Handel jedoch nach wie vor schwer. Aber es erwächst ein neu zu beschreibendes Käuferpotential zwischen Bio, Öko, Gesundheit und fair trade, das es zu erschließen gilt.

Im Mittelstand können Verbundgruppen dabei eine Schlüsselrolle spielen, indem professionelle Konzepte entwickelt werden und dadurch im Zusammenspiel mit starken Lieferanten die Marktbearbeitung auf diesen Trend fokussiert wird. So leicht es jedoch scheinen mag, dass mit Bio, Gesundheit, Energieeffizienz, Umweltschonung oder sozialer Verantwortung im Handel derzeit "Markt" gemacht werden kann, so steinig kann der Weg zum Kunden doch auch sein. Denn dieser verlangt, dass in allen Bereichen des Managements die neue Strategie glaubwürdig gelebt wird. Der ZGV - Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e.V. - hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Verbundgruppen konkrete Umsetzungshilfen für umweltgerechtes Handeln und nachhaltige Strategien an die Hand zu geben.

In einer leicht lesbaren Form haben die BBE Retail Experts und die ServiCon Service & Consult eG mit tatkräftiger Unterstützung von Euronics, Garant Möbel, Intersport und der Rewe group einen kostenlosen Wegweiser für Verbundgruppen und deren Anschlusshäuser verfasst. Das mit Praxisbeispielen aus dem Handel versehene Papier soll dem Mitglied einen ersten Zugang zu diesen Themen verschaffen. Nicht wenige Verbundgruppen greifen momentan diesen Trend auf und setzen sich durch eigene Aktivitäten an die Spitze. Es gilt nicht nur Themen zu besetzen, sondern auch Lösungswege aufzuzeigen. BBE und ServiCon haben durch die Erstellung dieses Papiers und der vorhergehenden Studie "Nachhaltigkeit im Handel" sowie der "Rating-CD ROM" für die Anschlusshäuser Know-how und Kontakte gesammelt, die gern zur Verfügung gestellt werden.
aus Haustex 09/08 (Handel)