Gewinne im mittelständischen Textilfachhandel sinken


Der inhabergeführte, mittelständische Bekleidungs- und Textilfachhandel hat 2007 laut Jahresbetriebsvergleich des Berliner FfH-Instituts einen betriebswirtschaftlichen Gewinn von 1,5 % vom Bruttoumsatz erzielt. Einer Netto-Betriebshandelsspanne von 40,2 % standen Kosten von 38,7 % gegenüber, 5,9 % kalkulatorischer Unternehmerlohn eingeschlossen.

An dem Vergleich beteiligten sich insgesamt weit über hundert Textilfachgeschäfte mit einem jährlichen Durchschnittsumsatz von knapp 2 Mio. EUR. Gegenüber dem Betriebsvergleich 2006 ist der Gewinn der Textilfachgeschäfte gesunken. Damals wies der Jahresbetriebsvergleich ein Betriebsergebnis von 2,8 % vom Umsatz aus.
aus BTH Heimtex 11/08 (Handel)