Deutsche geben mehr Geld im Baumarkt aus als für Kleidung


Bei ihren Einkäufen im Einzelhandel geben die deutschen Verbraucher am meisten Geld für Nahrungs- und Genussmittel sowie für Gesundheitsprodukte und Körperpflege aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt veröffentlichte GfK-Studie. Auf Platz drei liegen bereits baumarktspezifische Produkte, gefolgt von Bekleidung und Einrichtungsbedarf.

Laut GfK verfügen die deutschen Verbraucher im Jahr 2008 über ca. 1.542 Mrd. EUR für den privaten Konsum. Rund ein Drittel dieser Summe, etwa 461 Mrd. EUR, geben sie im Einzelhandel aus. Das entspricht 5.602 EUR pro Person. Auf Produkte aus dem Baumarkt entfallen dabei 10,4 % oder 528 EUR. Für Einrichtungsbedarf sind es 8,2 % bzw. 460 EUR.
aus BTH Heimtex 01/09 (Handel)