Branchen-Insider zur aktuellen Situation: Was wird das Jahr 2009 - wirtschaftlich gesehen und auf die Haustextilien-Sparte bezogen - wohl bringen?
Wachstumschancen nicht unmöglich
Marcus Mannsdörfer, Mannsdörfer GmbH Betten & Wäsche, Stuttgart:
Das ablaufende Geschäftsjahr ist und war geprägt mit wenig positiven Nachrichten. Um dennoch zu einem positiven Jahresergebnis zu kommen, mussten wir deutlich größere Anstrengungen unternehmen als in den Vorjahren. Wenn wir unseren Kunden im Rahmen von Events, Produktvorstellungen und Themenpräsentationen wirklich Neues vorstellen konnten, hatten wir sehr gute Erfolge. Aus diesem Grund wird eine engere Zusammenarbeit mit einem abgestimmten Handelsmarketing mit unseren Lieferanten immer wichtiger werden. Beginnend von der Produktentwicklung bis zur Verkaufs- und Beratungsstrategie wünschen wir noch eine deutlich engere Vernetzung im Lieferantenverhältnis. Die hierbei entstehenden Synergien sind in den meisten Fällen noch nicht ausgenutzt. Gerade angesichts der Wirtschaftskrise werden wir in 2009 eher vorsichtig disponieren und verstärkt später in der Saison nachkaufen. Als Folge der Finanzkrise müssen wir davon ausgehen, dass auch unsere Kunden sich auf Lohneinbußen gefasst machen müssen und eine weitere verstärkte Verunsicherung entstehen wird. Zusätzlich wird die Schere zwischen hohen und niedrigen Einkommen immer größer werden. Die Abstimmung der Sortimente und Eckpreislagen wird noch wichtiger sein. Wir prüfen alle Kostenpositionen noch intensiver und werden unsere Marketingaktivitäten feiner auf kaufkräftige Zielgruppen abstimmen. Ein wichtiger Partner wird dabei weiterhin unser Einkaufsverband Bettenring sein. Dringender Handlungsbedarf besteht bei der Gewerbesteuer. Hier sind erhebliche Mehrbelastungen geplant, die dem Handel das Leben zusätzlich erschweren könnten. Die Bundesregierung sollte zwingend die Unternehmenssteuerreform noch einmal nachbessern. Eine Forderung wäre, die reinen Verkaufsflächen aus der Besteuerung herauszunehmen. In der Wettbewerbssituation sind wir überzeugt, dass der Facheinzelhandel in unserer Branche mittelfristig wieder gute und weitere Wachstumschancen hat, solange die Marketinginstrumente richtig abgestimmt sind. Die teilweise unseriösen Rabattschlachten auf der Großfläche oder bei Discountern haben Kunden wiederholt extrem verunsichert und uns zugetragen.
aus
Haustex 01/09
(Handel)