"Bettenfachhändler des Jahres 2009"
Preisträger freuen sich über positive Resonanz in der Öffentlichkeit
Erich Schäfer, Inhaber des Koblenzer Bettenstudio Schäfer, konnte im Januar gemeinsam mit 14 weiteren Fachhändlern auf der Frankfurter Heimtextil den von der Haustex ausgelobten Preis als "Bettenfachhändler des Jahres" entgegennehmen. Er ruhte sich nicht auf den Lorbeeren dieser Auszeichnung aus, sondern nutzte sie für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort. Sein Fazit: "Es war ein toller Erfolg, der mit Sicherheit noch lange Zeit nachwirken wird."
Umfangreiche Berichte wurden über die Center-Zeitung des Löhr-Centers veröffentlicht, in dem sich das Geschäft befindet, "mit starker Wirkung, die sich auch im Umsatz bemerkbar machte", so Schäfer, der prozentual ein sattes zweistelliges Plus für das erste Quartal gegenüber dem schon guten Vorjahresquartal bilanziert. Damit nicht genug, berichteten ein Koblenzer Stadtmagazin über den Preis sowie die Tageszeitungen. Der Regional-TV-Sender TV Mittelrhein brachte gar ein Interview mit dem stolzen Preisträger. Einzig die IHK, bedauert er, habe kein Interesse an dem Preis gezeigt. Ein lebensgroßes Foto von Schäfer mit dem Pokal hat er auf seiner Schaufensterfront anbringen lassen.
So wie Schäfer haben auch seine Gewinner-Kollegen mit dem Preis die Werbetrommel gerührt. Dass man auf der eigenen Homepage auf den Preis aufmerksam macht, ist selbstverständlich. Darüber hinaus haben die meisten weitere Ideen gehabt, wie sie ihre wohl verdiente Auszeichnung in positive Kundenresonanz umwandeln können.
Christoph Klobeck in Wasserburg/Inn hat sogar ein Logo mit dem Pokal entwerfen lassen, das er während des gesamten Jahres für alle Anzeigen, Prospekte, Lieferwagen und Schaufenster nutzt. In einem Serienbrief an die Stammkunden bedankte sich Klobeck bei ihnen, da ohne sie dieser Erfolg nicht möglich geworden wäre. Er verband den Dank mit einem Gutschein über einen Preisnachlass von zehn Prozent für ein Produkt nach freier Wahl. Die Gutschein-Aktion wurde von den Kunden gut angenommen und brachte laut Klobeck gute Umsätze. Redaktionell nutzte Klobeck den Preis für einen Beitrag in der Lokalzeitung, verbunden mit einer ganzseitigen Anzeige. Selbstverständlich wurde auch das Schaufenster entsprechend mit Plakat, Aufkleber, Pokal und Urkunde dekoriert. Das ganze Jahr über wird Radiowerbung laufen mit dem Slogan "Betten Klobeck - das Bettenfachgeschäft des Jahres".
Auch Christiane Kirchhoff-Billmann von Betten Kirchhoff in Osnabrück konnte sich über einen anerkennenden Bericht in der IHK-Zeitschrift freuen. Den Pokal hat sie stolz im Geschäft platziert, und auf der Homepage können die Kunden über die Preisverleihung nachlesen. Betten Meyers in Brühl brauchte sich auch nicht über Mangel an Presseresonanz beklagen, denn mit Kölner Stadtanzeiger, Bonner Generalanzeiger und Rhein-Erft-Anzeiger berichteten gleich drei Tageszeitungen über das Fachgeschäft. Ende Oktober veranstaltet Firmenchef Michael Jäschke einen Vortrag mit Professor Zulley, bei dem er auch noch einmal auf die Auszeichnung aufmerksam machen wird.
Firmengründer Klaus Dernbach schließlich schaltete aufgrund seines Preises als interessante Firmenneugründung des Jahres zwei Anzeigen und verfasste einen PR-Bericht, der an verschiedene Tageszeitungen versandt wurde. "Die Resonanz nach dem Bericht mit Foto war sehr positiv", freut sich Dernbach, "ich konnte eine spürbare Belebung des täglichen Kundengeschäfts feststellen. Unser Bekanntheitsgrad ist erheblich gestiegen und die Kunden nehmen uns nun als Fachgeschäft wahr. Ich möchte fast sagen, dass die Auszeichnung uns anderthalb bis zwei Jahre an Zeit und Werbung gespart hat." Das freut nicht nur den Geschäftsinhaber.
aus
Haustex 05/09
(Handel)