Haug Schlaf(t)räume

Ganzheitliche Schlafraumgestaltung

Geislingen - Das angestammte Bettenfachgeschäft Haug Schlaf(t)räume in Geislingen setzt mit seinem Warensortiment auf die ganzheitliche Ausstattung des Schlafzimmers und präsentiert die Produkte, stilvoll arrangiert, nach dem Prinzip des angewandten Wohnens auf einer 450 qm großen Verkaufsfläche. Eine konsequente Kundenbindung durch kontinuierliche Werbe- und PR-Aktivitäten sowie attraktive Serviceleistungen sind weitere Erfolgsbausteine des aktiven Familienunternehmens.

Haug Schlafträume bietet in der Kleinstadt Geislingen im Zollernalbkreis ein Komplettsortiment zur Schlafzimmer-Ausstattung, das von Möbeln, Schlafsystemen und Bettwaren bis zu Teppichen, Gardinen, Sonnenschutz und Wohnaccessoires reicht. Besonderes Augenmerk legt Geschäftsinhaber Jürgen Haug, der gemeinsam mit seiner Frau Silke Haug sowie drei Teilzeitkräften das etablierte Bettenhaus bereits in dritter Familiengeneration führt, auf die ganzheitliche Schlafraumgestaltung, worauf auch das clevere Firmenlogo "Schlaf(t)räume" - ohne "t" in Klammern werden daraus Schlaf-Räume - verweist. Die stimmungsvolle Präsentation der Produkte erfolgt nach dem Prinzip des angewandten Wohnens. Das fertig bezogene Bett wird zur Dekorationsinsel, bestückt mit Bettwäsche-Garnituren, passenden Spannbetttüchern, Frottierwaren, Bademänteln und Heimdecken. Konfektionierte Vorhangschals, Rollos, Plissées, abgepasste Teppiche und Kleinmöbel komplettieren das Arrangement. Bei der Wareninszenierung orientiert sich das Bettenhaus an dem textilen Schlafraumkonzept "Der Rote Salon" des Möbel-Zentral-Einkaufs (MZE) in Neufahrn, dem Jürgen Haug, angetan von den kreativen Vermarktungsideen, vor drei Jahren als Mitglied beitrat. "Unsere Industrie hat es versäumt, die Wertigkeit des Bettes herauszustellen", kritisiert der rührige Inhaber den stetigen Preisverfall, den er insbesondere auf die Verramschung von Billigware im Discounthandel zurückführt. Haug Schlaf(t)räume will dieser Fehlentwicklung gegensteuern und mit der Kompetenz des Fachgeschäfts punkten: Ein hochwertiges Produktsortiment, kaufanregend in Szene gesetzt, flankiert von qualifizierter Beratung und Service.

Werbetrommel wird kräftig gerührt

Jürgen Haug, der den 1947 gegründeten Bettenhandel von seinen Eltern Mitte der 90er Jahre übernommen hat, sah sich nach der Betriebsübergabe mit "veralteten Geschäftsräumen" konfrontiert. So folgte in der Zeit von 1999 bis 2007 eine turbulente Renovierungs- und Ausbauphase der Ausstellungsräume, in die auch das 60-jährige Firmenjubiläum fiel. Das tatkräftige Ehepaar Haug nutze die Gunst der Stunde, die Umstrukturierungsmaßnahmen sukzessive nach außen zu kommunizieren: "Wir haben Räumungs- und Eröffnungsverkaufsaktionen veranstaltet und massiv dafür geworben." Auch nach der Umbauphase wird weiter kräftig die Werbetrommel gerührt, mit Direct Mailing-Aktionen, Zeitungsanzeigen und Kundenveranstaltungen. So werden die rund 4.000 Stammkunden von Haug Schlaf(t)räume jeweils persönlich per Brief zu Sonderverkäufen und Events eingeladen. Mit Blick auf die Neukundengewinnung wendet sich der Einzelhändler, der die "Zweiteinrichter" als seine wichtigste Klientel bezeichnet, auch an das breite Publikum im Einzugsgebiet seines Fachgeschäfts, das sich etwa 40 km rund um die 6.000 Einwohner zählende Stadt Geislingen erstreckt. Inserate, Prospektbeilagen und redaktionelle Veröffentlichungen in den beiden Lokalzeitungen dienen dazu, laufend über die aktuellen Aktivitäten des Bettenhauses zu informieren.

Die Kundenveranstaltungen, für die das Familienunternehmen keinerlei Aufwand scheut, sind bunt gemischt und abwechslungsreich zusammengestellt: Prämienwochen mit attraktiven Rabatten, Thementage mit Gesundheitsvorträgen, verkaufsoffene Sonntage, ein langer Adventssamstag und im Oktober 2007 das Jubiläum "60 Jahre Haug", das in großem Stil gefeiert wurde. "Wir müssen den Kunden einen Anreiz bieten, damit sie kommen", weiß der spendable Inhaber aus Erfahrung und berichtet erfreut über die "sehr guten Verkaufserfolge" während der jeweiligen Veranstaltungen. So wird bei den Events immer auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, vom Frühstücksbuffet, Kaffee und Kuchen bis zu einem Glas Sekt. Kleine, limitierte Geschenke, Gutscheine zur Bettfedernreinigung und lukrative Preisnachlässe dienen als wirksame Lockmittel. "Der Stammkunde kann die besten Schnäppchen als erster abziehen", zählt auch zur Kundenbindungsstrategie von Haug Schlaf(t)räume.

Ideen und Anregungen für seine Werbeaktionen erhält Jürgen Haug, der vor seiner Selbstständigkeit als Abteilungsleiter in einem großen Möbelhaus tätig war, ebenfalls über seine MZE-Mitgliedschaft. Das Bettenhaus engagiert sich in der Vertriebsschiene "Mondschein" und nutzt aktiv die diversen Dienstleistungen der Verbundgruppe, von den Werbemitteln und dem Bestellkatalog bis zum Internetshop, den der Kunde auf der Webseite von www.betten-haug.de findet.

Namhafte Markenlieferanten

Die stärkste Warengruppe im Angebot von Haug bilden mit rund 47 Prozent Umsatzanteil Matratzen und Lattenroste, Bettwaren tragen 29 Prozent zum Umsatz bei, Bettwäsche und Spannbetttücher erreichen acht Prozent, Wasserbetten sowie Wohndecken und Accessoires je drei Prozent. Jeweils zwei Prozent Umsatzanteil liefern die drei Produktsparten Bettgestelle, Frottierwaren sowie Dekostoffe und Gardinen. Die restlichen vier Prozent entfallen auf Reinigungsleistungen.

Das Bettenhaus arbeitet mit namhaften Lieferanten zusammen und führt zahlreiche Markenprodukte. Bei Matratzen und Lattenrosten gelistet sind unter anderem Swissflex, Tempur, Rummel, Hukla, Houben und Breckle. Bettgestelle liefern La Bottega, Geha, M & H, Ada, Machalke und MS Schuon. Wasserbetten-Lieferant ist Blue Times. Bettwaren stammen zum Beispiel von Sanders, Rieder, Kauffmann, Spessarttraum, Häussling, Treude & Metz, Badenia und Centa-Star. Beim Bettwäsche-Programm sind die bekannten Markenlabels Joop, Esprit und Mexx im Angebot. Das Luxussegment deckt Schlossberg ab. Weitere Hersteller sind Elegante, Irisette und Wülfing. Bei Frottierwaren tauchen ebenfalls die Marken Joop und Esprit auf, sowie Artikel von Cawö. Neben der Gardinen- und Dekostoffkollektion Trendhaus, die der MZE für seine Anschlusshäuser aufgelegt hat, decken Indes und Kobe das Stoffangebot ab. Sonnenschutz liefert Teba.

Decken-Reinigung und -Herstellung

Als eines der "wenigen Bettenfachgeschäfte in Deutschland" stellt Jürgen Haug mit einer klassischen Bettfedern-Reinigungsanlage und einer Maschine für die Komplettwäsche von Daunen, Synthetik und Wolldecken "beide Serviceschienen" bereit. Da das Bettenhaus nicht über eine typische Lauflage verfügt, "sind wir darauf angewiesen, dass der Kunde zu uns ins Haus kommt", setzt der Einzelhändler den Reinigungsservice als Frequenzbringer ein. In den Anfangszeiten des als "Bettenhandel" gegründeten Betriebs zählten, neben der Federn- und Daunenreinigung, eine im "großen Stil" betriebene, eigene Daunen- und Steppdecken-Herstellung zum Kerngeschäft. Nach wie vor wird von Haug ein Füll- und Nähservice für Federbetten und Kissen angeboten.

Bunte Ware, die als klassische Mitnahmeartikel vorbeiflanierende Passanten zu Impulskäufen animieren sollen, spielt in dem Geislinger Fachgeschäft eine eher untergeordnete Rolle, wie die relativ geringen Umsatzanteile zeigen. Der Laden liegt am Rande eines Wohngebiets, allerdings nur 100 m von einem Gewerbeareal mit mehreren Großflächenanbietern entfernt. Von Vorteil für Bettenkäufer sind allerdings die zahlreichen Parkplätze vor dem Ladengeschäft von Schlaf(t)räume Haug.


Haug Firmentelegramm

Haug Schlaf(t)räume
Wiesenstraße 16
72351 Geislingen (bei Balingen)
Telefon: 0 74 33 / 85 90
E-Mail: info@haug-schlaftraeume.de
Internet: www.haug-schlaftraeume.de

Inhaber: Jürgen Haug
Gegründet: 1947 durch Großvater Alfons Haug
Mitarbeiter: Ehepaar Haug und 3 Teilzeitkräfte
Verkaufsfläche: 450 qm
Sortiment: Bettgestelle, Schranksysteme, Nachtkonsolen, Schlafsysteme, Matratzen, Wasserbetten, Lattenroste, Bettwaren, Bettwäsche und Spannbetttücher, Frottierwaren, Teppiche, Stoffe und Gardinen, Sonnenschutz, Wohnaccessoires,
Wichtige Lieferanten: u.a. Tempur, Swissflex, Rummel, Hukla, Houben, Breckle, Sanders, Rieder, Kauffmann, Spessarttraum, Treude & Metz, Häussling, Badenia, Centa-Star, Joop, Esprit, Mexx, Schlossberg, Elegante, Irisette, Wülfing, Cawö, La Bottega, M & H, MS Schuon, Geha, Ada, Machalke, Bluetimes, Indes, Kobe, Teba, MZE-Trendhaus-Kollektion.
Werbung: Kundenveranstaltungen, wie Thementage mit Vorträgen, Prämienwochen, verkaufsoffene Sonntage; Zeitungsanzeigen, Prospektbeilagen, Redaktion und Anzeigen in Zeitungskollektiven, Direkt-Mailings, Internet-Seite mit Bestellshop.
Service: Bettfedern-Reinigung, Komplettwäsche von Daunen, Synthetik und Wolldecken, eigene Daunen- und Steppdecken-Konfektion, Seniorenbetten-Beratung.
Verband: MZE
aus Haustex 05/09 (Handel)