Carpet Cup 2009

Bestes Kundenevent - Atelier für Trend, Karlsruhe

Die Verleihung des Carpet Cup ist mittlerweile zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders auf der Domotex geworden. Bereits zum dritten Mal zeichnet Carpet XL, die Fachzeitschrift für den gesamten Teppichhandel, die besten Teppichfachhändler aus. Der Preis für das beste Kundenevent geht 2009 an das Atelier für Trend in Karlsruhe.

Fängt ein Teppichdesigner am Rand oder in der Mitte an? Diese Frage haben sich in Karlsruhe zahlreiche Kinder gestellt. Die Antwort darauf hat einem zwölfjährigen Jungen seinen persönlichen handgetufteten Teppich für das Kinderzimmer eingebracht und Claudia Schick-Stephan im Wettbewerb "Teppichfachhändler des Jahres 2008" den Carpet-Cup für das beste Kundenevent.

Claudia Schick-Stephan ist in diesem Jahr mit ihrem "Atelier für Trend- und Designerteppiche" von Ettlingen nach Karlsruhe umgezogen. Die Neueröffnung fiel zusammen mit einem Frühjahrsfest in der Innenstadt. Zu diesem lud die Einzelhändlerin alle Kinder ein, einen eigenen Teppich zu entwerfen. "Ich finde es wichtig, dass Kinder schon von klein auf Spaß am Gestalten und Einrichten bekommen", erklärt die Händlerin. "Wenn sie dann später als Erwachsene ihre Wohnung einrichten, greifen sie vielleicht nicht so schnell auf Massenware zurück, sondern beschäftigen sich mit ihrem individuellen Stil."

Die Resonanz war überwältigend. Zahllose Kinder kamen, um mit Filz-, Wachs- und Buntstiften kreativ zu werden. Während die Mädchen sich größtenteils für verspielte Ornamente entschieden, dominierten bei den Jungen gerade Linien und geometrische Formen. Ausgewählt wurde der beste Teppich von einer Jury aus einer Kunsthistorikerin, einer Textildesignerin und einem Karikaturisten. Sie entschieden sich für das Design von Daniel Amador. Der Zwölfjährige hatte sein Layout auf Münzen aufgebaut. Die aufwendige Arbeit des Jungen hat sich gelohnt: Sein Teppich wurde im Format 150150 Zentimetern von der Creation Roesner realisiert. Dieses Unikat hat mittlerweile einen Ehrenplatz in Daniels Zimmer bekommen.

Nicht nur der Zwölfjährige, sondern auch alle anderen Teilnehmer des Malwettbewerbs werden in Zukunft Teppiche mit ganz anderen Augen als zuvor betrachten. "Das Anfertigen von Teppichen nach Kundenwünschen ist mein wichtigster Geschäftszweig", verrät Claudia Schick-Stein. Deshalb macht es Sinn, Kundenevents darauf abzustimmen und mir meine Kunden für die Zukunft aufzubauen." Dieses Engagement hat Carpet XL bewogen, ihre Veranstaltung mit dem Carpet-Cup für das beste Kundenevent auszuzeichnen.
aus Carpet Magazin 01/09 (Handel)