Betten-Strüwer

Mit 90 noch täglich im eigenen Geschäft


Garmisch-Partenkirchen - Edith Strüwer (geb. Bösenecker) die am 14. Juni dieses Jahres ihren 90. Geburtstag feierte, wuchs in Berlin als "höhere Tochter" auf. Dass sie einmal eine, wie man in Bayern sagt, "gestandene Geschäftsfrau" würde, hat man ihr nicht an der Wiege gesungen. Mit 19 Jahren heiratete sie, doch bereits mit 24 wurde sie zur Kriegerwitwe mit zwei Kindern. Nach langer Odyssee landete Frau Strüwer in Garmisch-Partenkirchen. Dort lernte sie Richard Strüwer kennen, der gerade aus russischer Kriegsgefangenschaft wieder zurück nach Garmisch-Partenkirchen gekommen war, um dort sein 1935 eröffnetes Geschäft für Haustextilien neu aufzubauen.

Zusammen wagten sie 1950 im Haus zum Schmied an der Klammstraße einen Neuanfang. Unter dem Namen "Betten-Strüwer" hatte man schon bald den Bekanntheitsgrad der Vorkriegsjahre erreicht. Edith Strüwer erinnert sich: "Die Aufbaujahre waren sicher schwer, aber der Neubeginn machte auch Spaß." In den folgenden Jahrzehnten wurde der Name "Betten-Strüwer" zu einem festen Begriff rund um den gesunden Schlaf. Das Angebot deckt im Verkauf wie bei der Dienstleistung alle Wünsche der Kunden ab - das Sortiment reicht von Heim- und Haustextilien über Bett- und Tischwäsche bis zu Matratzen, Frottierwaren und Decken. Hinzu kommt die Anfertigung und Reinigung von Daunen- und Federbetten in eigener Werkstatt. In Anbetracht der immer mehr aufkommenden Grossisten und Discounter setzt man bei Betten-Strüwer auch heute noch auf eine umfassende Beratung, Qualität und ein vernünftiges Preis/Leistungs-Verhältnis. Edith Strüwer: "Als anerkannter Betrieb der IHK und HWK ist das für uns selbstverständlich." Heutzutage hat man es auch als Fachgeschäft nicht mehr mit einer einzigen Zielgruppe zu tun; deshalb muss der Einzelhändler darauf achten, jedermanns Bedarf zu decken. Angefangen vom Waschhandschuh für einen Euro bis zur Eiderdaunendecke aus eigener Fertigung findet man in allen Preisklassen interessante Angebote. Frau Strüwer bedient mittlerweile die vierte Generation ihrer Stammkunden.
aus Haustex 06/09 (Handel)