Online-Handel

Die Branche boomt

15,4 Mrd. Euro Umsatz beweisen es: Der Online-Handel boomt. Laut der Verbraucherstudie "Distanzhandel in Deutschland 2009" wird der Versandhandel in diesem Jahr über 50 Prozent seiner Erlöse online erwirtschaften. Und das bedeutet: In Online-Shops verbirgt sich großes Potenzial - das nur darauf wartet, genutzt zu werden.

"Internet-Nutzer surfen meist zielorientiert. Die Devise lautet: schnell und günstig an Informationen und Produkte zu kommen", so die Expertenmeinung von Christian Böhme, Online-Marketer und Mitautor des Fachbuches "Marketing-Attacke". Viele Kunden, so Böhme, gehen oft mit einem bestimmten Ziel online. Ob sie länger auf einer Internet-Seite bleiben, entscheidet sich innerhalb weniger Sekunden. Werden die Erwartungen nicht erfüllt, wird die Seite gewechselt - und das mit nur einem Klick. Deshalb wichtiger denn je: ein strukturierter Online-Auftritt, der dem User-Verhalten entspricht.

Damit Kunden sich leicht auf der Website zurechtfinden, ist eine gute Bedienbarkeit das A und O. Christian Böhme dazu: "Buttons sind dabei eine erhebliche Erleichterung. Einfache Bilder sind immer schneller zu erfassen als lange Texte. Für die Website-Betreiber gilt: Gut zu sein, ist oft nicht mehr genug. Nur wer zu den Besten zählt, ergattert die Kunden." Gerade bei Produktseiten gilt: konkrete Antworten auf die Fragen der Kunden liefern. Der Wert der Website muss sich für den Besucher binnen weniger Sekunden erschließen. Besonders wichtig dabei: eine klare Benutzerführung und Alleinstellungsmerkmale, die Vorteile gegenüber der Konkurrenz schaffen. Dazu gehören heute unbedingt: das Rundum-Sorglospaket, die schnelle Lieferung und die Rücknahme-Garantie. Wichtige Verkaufsargumente sollten sichtbar und in Kürze erfassbar sein.

Die Qualität entscheidet. Um ganz vorne mit dabei zu sein, ist Einsatz gefragt. Das beginnt bei der Gestaltung der Website. Welche Punkte darüber entscheiden, ob der Kunde bleibt oder sich zur Konkurrenz "klickt", verrät Böhme im Textakademie-Seminar "Website-Usability" - in 3,5 Stunden. Termine: 27.10. in München, 10.11. in Düsseldorf. Für schnelle Information im Checklisten-Format: Das Fachbuch "Marketing-Attacke". Weitere Infos: www.textakademie.de
aus Haustex 10/09 (Handel)