Fachhändler im Internet

Erfolgreiche (Service-) Konzepte

Zwei Beispiele für erfolgreiche Konzepte im Internet bieten die Fachhändler Kavaliershaus.de und Mannsdörfer. Mit ihren Auftritten im Netz gelangen sie an Aufträge, die alleine mit einem Ladengeschäft in der Fußgängerzone nicht zu realisieren sind. Den Gardinen-Online-Shop von Kavaliershaus.de machen Sonderanfertigungen zu etwas Besonderem. Der Stuttgarter Bettenfachhändler Mannsdörfer kommt zwar nicht direkt aus unserer Branche, hat aber mit seinen System-Berater ein interessantes Service-Tool entwickelt, um auch im Netz eine Stärke des Fachhandels zu demonstrieren: Beratungskompetenz. Beide Webseiten beweisen: Wer im Internet erfolgreich sein will, muss mehr bieten als seine Telefonnummer und eine Anfahrtsbeschreibung.

Kavaliershaus.de: Gardinen aus dem Internet

Kavaliershaus.de ist nach eigenem Bekunden Deutschlands größter Online-Shop für Fertigvorhänge. Darüber hinaus gehören noch Stangen und Zubehör, Rollos, Posamente, Accessoires sowie Decken, Kissen, Bettwäsche und Teppiche zum Angebot.

Was Kavaliershaus.de von anderen Anbietern für Vorhänge im Internet oder den klassischen Versandhäusern unterscheidet, ist die Sonderfertigung. Telefonisch oder direkt über das Internet können Kunden für viele Produkte ihre speziellen Wünsche übermitteln. Darüber hinaus wird ein kostenloser Stoffmustersevice angeboten.

Ebenfalls gelungen: Mit dem Online-Raumgestalter lassen sich unterschiedliche Wohnsituationen darstellen und verschiedene Gestaltungsideen ausprobieren.

Die Rubriken Sonderaktionen, Preishits, Neuheiten und eine Top 10 sollen den Kunden das Angebot schmackhaft machen. Wer möchte, kann sich außerdem von einem Newsletter auf dem Laufenden halten lassen.

Die Bestellung ist für den Käufer ohne Risiko: Es bestehen volles Rückgaberecht und eine 3-jährige Garantie auf die gelieferten Produkte. Zudem trägt die Webseite das Trusted Shops-Zertifikat, so dass Zahlungsverluste bis zu 2.500 EUR abgesichert sind.

Einziges Manko von Kavaliershaus.de: Das Textillexikon ist gerade "in Bearbeitung".

Mannsdörfer: Matratzen aus dem Internet

Der im hochwertigen Segment angesiedelte Bettenfachhändler Mannsdörfer aus Stuttgart hat die Zielgruppe für seinen Internetauftritt klar umrissen: 35 bis 65 Jahre alt; beruflich überdurchschnittlich eingespannt, Interesse an Themen wie Fitness, Erholung, Wellness; bereit, sich etwas Gutes zu gönnen; überdurchschnittliches Einkommen. Um diese Klientel zu erreichen, hat man eine Webseite entwickelt, die nicht nur die üblichen Features aufweist, sonder mit einer individuellen Beratung noch das I-Tüpfelchen drauf setzt. Natürlich können alle Artikel, die in der Beratung ausgewiesen werden, auch online gekauft werden.

Auf der Startseite wird der System-Berater besonders hervorgehoben. Man kann ihn direkt anklicken; in der Menüleiste befindet sich außerdem ein separater Menüpunkt. Auf der sich anschließenden Beratungsseite kann der User wählen, ob er sich über ein bestimmtes Produkt wie Matratze, Lattenrost, Kissen oder ein komplettes Schlafsystem informieren lassen möchte.

Zu jeder Produktgruppe gibt es einen Fragenkatalog. Anhand der Antworten ermittelt das System drei Vorschläge inklusive detaillierter Produktbeschreibungen. Daneben bietet die Webseite noch ein umfangreiches Online-Lexikon zu Schlaf-Themen an, so dass der Kunde schließlich eine fundierte Kaufentscheidung fällen kann.

Mannsdörfer spricht mit seinem Internet-Auftritt ein Kundenpotenzial an, dass er allein vor Ort nie erreichen würde. Das Geschäft bedient den Großraum Stuttgart - online gehen Aufträge aus Düsseldorf, Mainz, Berlin und vom Gardasee ein. Inzwischen werden zwischen 30 und 40 % der Umsätze über das Internet erzielt.

Fazit des Inhabers Marcus Mannsdöfer: "Wir kombinieren die traditionelle Kompetenz des Einzelhandels - eine fundierte Beratung - mit den Bedürfnissen des heutigen Verbrauchers. Für die weitere Expansion unseres Unternehmens ist der Online-System-Berater der richtige Schritt in die Zukunft."
aus BTH Heimtex 06/09 (Handel)