LUX 118 Schlafraumkonzepte

Neue Dimension für individuelle Schlafberatung


Hürth - Nicht, dass Brühl im Rhein-Erft-Kreis für die Schlafspezialisten des Fachgeschäfts Betten Meyers zu eng geworden wäre - seit Übernahme im Jahre 2004 heimsen sie dort überzeugend gute Erfolge ein. Dennoch hielt das Inhaber-Paar Michael Jäschke und Jacqueline von Hobe Ausschau nach der richtigen Gelegenheit, mit ihren erprobten Erfahrungen näher an Köln heranzurücken. "Richtig" bedeutet für sie eine räumliche Erweiterung und Modernisierung, noch bessere Präsentation - und eine neue Dimension: für den erholsamen Schlaf exklusive Rückzugsorte zu schaffen mit Schlafsystemen, Betten, Accessoires und Schrankplanung.

Wir wollen dem Thema Schlaf mehr Raum und Wohnlichkeit bieten". Im Januar dieses Jahres, knapp vor der Möbelmesse in Köln, war es dann so weit. In einer der wichtigsten Ausfahrtsstraßen Kölns, südwestlich in Richtung Hürth und Autobahn, eröffneten sie in der Luxemburger Straße in einem Neubau ihren Laden LUX 118. Michael Jäschke wurde von der Haustex zum "Bettenfachhändler des Jahres 2009" gekürt in der Kategorie "Vorbildliche Mitarbeiter-Qualifizierung". Das kommt ihm jetzt im neuen Geschäft zugute. Seine kompetenten Mitarbeiter bei Betten Meyers in Brühl halten ihm den Rücken frei und sorgen für Synergien, die sicher beim Neustart in Hürth sinnvoll sind.

"Wir freuen uns über die neue Aufgabe und konzentrieren uns darauf. Wir wissen, dass wir noch viel lernen müssen!" Geschäftsführerin des LUX 118 ist Jacqueline von Hobe, eine kompetente Vollzeit-Fachberaterin unterstützt sie. Während Michael Jäschke klar ausdrückt, er sei "ein Betten-Mann" und sehe seine Aufgabe in erster Linie darin, durch individuelle Beratung Schlafprobleme zu lösen, ist seine Frau die "gestaltende Seele", die ganzheitliche und maßgeschneiderte Schlafberatung bieten will. Ihr besonderes Interesse gilt der Einrichtung. "Wir von LUX 118 möchten den Schlafraum zum Erlebnis machen, vom idealen Bett bis zum komplett durchdachten Schlafraumkonzept". Es wurde ein eigenes Logo kreiert, das sich fest mit dem Namen des Ladens verbindet und entsprechend überall auftaucht. "Wir dachten an ein himmlisches Schlafvergnügen und so erhielt das Bettsymbol große Flügel".

Trotz der spürbaren Begeisterung der beiden Inhaber gingen sie bei der Ladengestaltung überlegt und eher cool und sachlich vor. Das passt auch in das Ambiente, das durchaus luxuriös und von Design geprägt sein darf, aber nicht zu "stylish". "Wir sind keine Spinner, unser Laden soll ein ehrliches Fachgeschäft sein - vor allem auch mit dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis." Das lässt sich durch die lange Zusammenarbeit mit Markenherstellern erreichen, aber es muss vieles neu entdeckt und integriert werden ins bisher noch ungewohnte Gesamtkonzept. In wenigen Wochen seit Ladeneröffnung habe sich aber bereits soviel Positives mit neuen Kunden ergeben, wie man es nicht zu erwarten wagte. Das ermutigt und beflügelt, meint Jacqueline von Hobe.

Gutes Einrichten, schöne Betten, ebensolches Zubehör (hochwertige Bettwäsche und Bettwaren) und eine gewisse Behaglichkeit - mit Teppichen (JAB), Decken und Plaids (Zoeppritz, Eagle Products), angenehm sachlichen Lichtquellen und Schranksystemen nach Maß und Oberflächenauswahl (Noteborn) - ist die eine Sache, die in LUX 118 in den Mittelpunkt gerückt wird. Michael Jäschke sorgt aber dafür, dass gut ein Drittel des Raumes der "Funktion" vorbehalten bleibt: individuelle Bedarfsanalyse mit Computer gesteuerter Liegediagnose, Druckpunkt- und Körpervermessung via EDV, spezielle Wärmebedarfsanalyse - und jede Menge Zeit für ausführliche Gespräche mit den Kunden, auch in deren Heim, inklusive vierwöchige Zufriedenheitsgarantie. Das volle fachkompetente Programm wird geboten zum Thema Schlaf, mit informativen Vorträgen und anschaulichen Prospekten. Michael Jäschke nutzt gern die regionalen Medien, ist darin immer wieder mit Berichten, Werbung und Prospekten vertreten und führt auch seine Auszeichnung zum Fachhändler des Jahres an.

Das LUX 118 verspricht von der Lage her, bald zu einem Begriff für Schlafraumkonzepte zu werden. Die Kölner haben nicht unbedingt kurze Wege, wenn sie ihren Schlafraum mit Design- und Gesundheitskomfort einrichten möchten. Die entsprechenden Fachgeschäfte verteilen sich im Großraum ziemlich in alle Richtungen. Die Stadt Hürth mit etwa 57.000 Einwohnern ist bedacht, Familien Wohnraum zu bieten, vor allem aber sind dort neben Industrieunternehmen wichtige Medienbetriebe und Filmstudios zu finden. Das heißt, für Frequenz auf der Luxemburger Straße ist gesorgt. Der zweistöckige Neubau mit der Hausnummer 118, umgeben von einem bekannten Fast Food Restaurant und einem ebenfalls designorientierten Möbelhaus, fällt vom Auto aus deutlich auf und macht neugierig. Das Verkaufslokal nimmt das gesamte Erdgeschoß ein, besteht aus Glasfläche und gibt auf allen vier Seiten vollen Einblick in den Laden. Nach einem Rundgang um das Haus ist man bereits gut informiert und kann mit seinen Wünschen ins Verkaufsgespräch einsteigen. Bisher stellte sich auch im beeindruckend großen Innenraum immer der Ah-Effekt ein.

Die beiden LUX 118-Inhaber sind begeistert von den Räumlichkeiten, die der Architekt des (privaten) Vermieters nach modernsten baulichen Prinzipien und mit besten Materialien (Granit, Muschelkalk) ausgestattet hat: mit Fußbodenheizung, Klimaanlage, Toiletten- und Waschräumen im Untergeschoß. Lagerraum ist nicht viel erforderlich, für optisch gestalteten Stauraum sorgt das Schranksystem von Noteborn. Als Verkaufsfläche steht also der 400 qm große Raum zur Verfügung, gegliedert durch mit Granit verkleideten Kantsäulen, zwischen denen sich Kopfteil an Kopfteil die Betten verteilen. Klassische und innovative Boxspringsysteme finden zunehmend Interesse. Dieses Thema soll gepflegt und neben den bewährten Marken Röwa, Rummel, Lattoflex und anderen noch besser ausgebaut werden. Vor allem Treca de Paris wird viel Platz finden. Das hat die Nachfrage ergeben. Überhaupt sei es interessant und auch ermutigend, in diesem neuen Komplett-Einrichtungsumfeld im Gespräch mit den Kunden zu erfahren, wie groß das Bedürfnis nach klarer Information und Problemlösung zum Thema Schlaf praktisch in allen Altersstufen ist.


Lux 118 Telegram

Lux 118 Schlafraumkonzepte GmbH
Luxemburger Straße 118
20354 Hürth
Tel. 02233-3909030
E-Mail: welcome@lux118.com
www.lux118.com
aus Haustex 04/10 (Handel)