BVDM

Möbelhandel legt zu


29,7 Mrd. EUR haben die Deutschen im Jahr 2009 für Möbel und Küchen ausgegeben. Hinzu kommen die vom Möbelhandel verkauften Fachsortimente wie Teppiche, Heimtextilien, Tisch- und Küchenaccessoires im Volumen von 6 Mrd. EUR. Gegenüber 2008 konnte die Branche ihren Umsatz trotz Wirtschaftskrise sogar leicht steigern, um 1,5 bis 2%, teilte der Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels (BVDM) mit. Sowohl spezialisierte Fachgeschäfte als auch die großen Möbel- und Einrichtungshäuser hätten zugelegt.

Betrachtet man die Sortimentsbereiche, so sind Küchenmöbel mit 28% Umsatzanteil nach wie vor die stärkste Warengruppe, gefolgt von Polstermöbeln mit 18% sowie Schlaf- und Wohnzimmern mit jeweils 12%.
aus Carpet Magazin 03/10 (Handel)