Produktmarken: Europäische Parkett-Marken in den USA kaum bekannt
Der amerikanische Parkettmarkt wird von einheimischen Marken dominiert. Das hat die jüngste Marktforschungsstudie der Wayman Group über den Bodenbelagseinzelhandel ergeben. Die führenden Plätze mit 47,5 bis 36,1 % (Mehrfachnennungen waren zulässig) erreichen Shaw, Bruce (Armstrong), Mohawk und Anderson (Shaw). Bekannteste europäische Marke ist mit 15,8 % Kährs. Hinsichtlich der Qualität wird die Ware des kanadischen Herstellers Boa Franc/Mirage mit 16,2 % der Nennungen am besten bewertet.
Bei den Laminatböden sieht das Bild etwas anders aus. Zwar führen auch hier mit Shaw, Armstrong und Mannington drei Amerikaner mit durchschnittlich 50 %. Auf dem vierten Platz folgt bereits Quick-Step mit 42,9 %. Alloc (14,9 %) und Pergo (11,3 %) landen nur im Mittelfeld. Bezüglich der Frage nach der besten Qualität gewinnt Quick-Step mit 19,3 % das Rennen.
Nach Aussagen der Händler gehen 68,5% der gelieferten Laminatbeläge in die Wohnungsrenovierung. Beim Parkett sind dies ebenfalls hohe 60,4 %.
aus
Parkett Magazin 04/10
(Handel)