BTH Heimtex kürt die Fachhändler des Jahres
And the winner is...
Auf der Frankfurter Heimtexil verleiht BTH Heimtex in diesem Jahr zum ersten Mal die Auszeichnung "Fachhändler des Jahres". Prämiert werden ungewöhnliche und erfolgreiche Ideen und Konzepte, mit denen sich Betriebe von der Masse abheben. Der von einer hochkarätig besetzten Jury vergebene Preis würdigt diese Leistungen und gibt der Branche gleichzeitig neue Impulse.Dass erfolgsorientierte Fachhändler heute mehr bieten müssen als lediglich interessante Produkte und solide Handwerksarbeit, ist eine Binsenweisheit: Der Einkauf soll für die Verbraucher zum Erlebnis werden, Weiterbildung und Zusatzqualifikationen sind für Inhaber und Mitarbeiter selbstverständlich, der Händler verkauft nicht nur Markenware, sondern wird selbst zur Marke vor Ort usw. All das erfordert Kreativität, zeitliches und finanzielles Engagement, ein genaue Marktbeobachtung, konsequentes und zielgerichtetes Handeln, oft auch eine gehörige Portion Wagemut. Die Belohnung sind volle Auftragsbücher und jetzt - mit etwas Glück - auch die Auszeichnung zum "Fachhändler des Jahres".
Mit dem Preis zeichnet BTH Heimtex ab sofort Unternehmen, Unternehmer und deren Mitarbeiter aus, die in der Branche mit gutem Beispiel voran gehen. Er soll gleichzeitig Ansporn sein für all jene Betriebe, die noch nicht das richtige Konzept gefunden oder umgesetzt haben, mit dem sie das entscheidende Quäntchen mehr bieten als die Konkurrenz.
Der hochkarätig mit Vertretern von Fachhandelskooperationen und aus der Industrie besetzten Jury ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Die Nominierungen waren allesamt überzeugende Exempel für Ideenreichtum und unternehmerische Courage. Vergeben wurden schließlich Auszeichnungen in folgenden Rubriken:
- Erfolgreiche Neugründung
- Gelungener Umbau
- Beispielhafter Generationswechsel
- Vorbildliche Übernahme
- Gelungene Neupositionierung
- Erfolgreicher Familienbetrieb
- Gelungene Markenpolitik
- Beispielhafte Servicebereitschaft
- Vorbildliches Präsentationskonzept
- Gelungener Erlebniseinkauf
- Beispielhafte Corporate Identity
- Ausgezeichnete Fachabteilung
- Erfolgreiche Sortimentserweiterung
- Vorbildliche Mitarbeiterqualifizierung
- Beispielhafte Kundenbindung
- Vorbildliche Webseite
- Ausgezeichnete Fachberatung
- Vorbildliches Event
- Beispielhafte Schaufenster-Dekoration
Außerdem gibt es drei Sonderpreise für:
- Außergewöhnliche handwerkliche Leistung
- Vorbildlicher Umbau in historischem Bestand
- Außergewöhnliches Servicekonzept
Wer die Preisträger sind, wird erst am 14. Januar 2011 auf der Heimtextil in Frankfurt verraten. Ab 12 Uhr stellt BTH Heimtex am Stand B61 in Halle 3.0 einige der erfolgreichen Konzepte näher vor. Um 15 Uhr erfolgt dann die Preisverleihung an die "Fachhändler des Jahres".
Die Jurymitglieder
Roland Simmer (Geschäftsführer Besko), Markus Büscher (Sprecher der Geschäftsführung Decor-Union), Jan Stefan Rohde (FHR), Henning Ruf (Geschäftsführer Home Trendberater), Peter Schroeder (Projektleiter 2HK/MZE), Joerg Grieder (Geschäftsführer Netto-Gruppe), Klaus Kurringer (Vorstand Südbund), Uwe Bergmann (Geschäftsführer VFG), Rüdiger von Preen (Vertriebsleiter Profi A.S. Création), Burkhard Wagner (Marketing Service Fachhandel Caparol), Lars Puschmann (Vertriebsleiter Jab Anstoetz), Dirk Steinhoff (Vertriebsleiter Norddeutsche Teppichfabrik), Albert Weibel (Geschäftsleitung Vertrieb Tarkett), Dirk Berhorst (Vertriebsleiter Vorwerk), Christian Ciesla (Vertriebsleiter Witex), Michael Steinert (Herausgeber BTH Heimtex, Verleger SN-Fachpresse), Tim Steinert (Verleger SN-Fachpresse), Cornelia Küsel (Redaktion BTH Heimtex) und Claudia Weidt (Chefredakteur BTH Heimtex)
aus
BTH Heimtex 01/11
(Handel)